Kanzler-Kandidat steigt in Klings "Söder Challenge" ein: "Ich trage Ihren Pullover"

München/Berlin - Die "Söder Challenge", in der die (vielleicht nur inszenierte?) Atomkraft-Überzeugung von Bayerns Ministerpräsidenten auf die Probe gestellt wird, hat einen neuen Teilnehmer: Vize-Kanzler Robert Habeck (55).

Vize-Kanzler Robert Habeck (55, r.) wäre unter anderem bereit – sollte Markus Söder (58) die AKW-Herausforderung schaffen, sich mit dem Gesichtspullover des CSU-Chefs ablichten zu lassen.  © Screenshot/Instagram/Marc-Uwe Kling

Gestellt wurde die Herausforderung von dem Autor Marc-Uwe Kling (43, "Die Känguru-Chroniken"-Buchreihe, "Das NEINhorn").

Kurz zusammengefasst, worum es bei der "Söder Challenge" geht: Der CSU-Chef muss nur einen einzigen Anbieter finden, der ohne staatliche Garantien und Zuschüsse – also auf eigenes Risiko – ein Atomkraftwerk baut, weil er glaubt, der Preis von Atomstrom wäre wettbewerbsfähig.

Es gibt für einen noch höheren Gewinn sogar noch eine Bonusaufgabe.

Markus Söder Söder spekuliert: Wird AfD-Weidel aus Moskau gesteuert?

Sollte Markus Söder (58) auch noch eine Gemeinde finden, die das Kraftwerk samt Endlager haben will, wird der Einsatz erhöht. Und das über Monate hinweg von Söder aufgebaute Feindbild Habeck hat nun auch seinen Einsatz mit in den Ring geworfen.

Wenn der Ministerpräsident die Hauptaufgabe schafft, wird ihm der amtierende Vize-Kanzler – mutmaßlich öffentlich – die Hand auf die Schulter legen und bekunden: "Lieber Markus Söder, Sie hatten recht." Doch der Grünen-Politiker legt noch einen drauf.

Anzeige

Auch Ralph Ruthe und Oliver Kalkofe sind mit im Boot

Ende Januar rief Schriftsteller, Musiker und Comedian Marc-Uwe Kling (43) zur "Söder Challenge" auf. Der Ministerpräsident ging bisher noch nicht darauf ein.  © Screenshot/Instagram/Marc-Uwe Kling

Sollte Söder die Bonusaufgabe auch noch schaffen, so Habeck, "dann erfülle ich Ihnen Ihren größten Wunsch: Ich trage Ihren Pullover mit Ihrem Gesicht drauf, mache ein Foto und Sie dürfen es auf Ihrem Instagram-Kanal posten."

Marc-Uwe Kling – der als Einsatz unter anderem ein Comedy-Programm gegen Habeck angekündigt hat – spricht wohl zu Recht von einem spektakulären Angebot.

"Lieber Markus Söder. Lieber AKW-Fans von CDU, CSU, FDP und AfD: Beweist doch bitte, dass es geht", so der Schriftsteller.

Markus Söder Söder stellt sich mit CSU gegen AfD: "Wir sind der Schutzwall"

"Oder war am Ende doch alles nur radioaktiver Wahlkampfmüll?" Genau davon ist Kling nämlich absolut überzeugt. Und genau darum sollte diese Debatte auch beendet werden.

Das Video zu Habecks Einsatz hatte Kling selbst als "Collaborative Post" zusammen mit Cartoonist Ralph Ruthe (52) und Moderator und Comedian Oliver Kalkofe (59) bei Instagram hochgeladen. Der CSU-Chef selbst hat sich zu der seit Januar laufenden Aktion bisher nicht gemeldet.

Mehr zum Thema Markus Söder: