Geldregen für Wagenknecht: Erfolg bei Europawahl zahlt sich aus!

Berlin - Nach dem Wahlerfolg bei der erstmaligen Teilnahme an einer Europawahl klingelt es beim Bündnis Sahra Wagenknecht (54, BSW) im Geldbeutel.

Sahra Wagenknecht (54) und ihr BSW freuen sich über 2,75 Millionen Euro aus der Staatskasse. (Archivbild)
Sahra Wagenknecht (54) und ihr BSW freuen sich über 2,75 Millionen Euro aus der Staatskasse. (Archivbild)  © Kay Nietfeld/dpa

Aus dem Stand erhielt die neu gegründete Partei um Spitzenpolitikerin Sahra Wagenknecht bei der Wahl am 9. Juni insgesamt rund 2,45 Millionen Stimmen und kam bundesweit somit auf ein Ergebnis von 6,2 Prozent.

Neben dem Einzug ins Europaparlament darf sich das BSW auch aus finanzieller Sicht freuen: Alle Parteien, die einen Stimmenanteil von mindestens 0,5 Prozent auf sich vereinen konnten, bekommen Geld aus der Kasse von Vater Staat.

"Wir rechnen damit, dass wir für unser erfolgreiches Abschneiden bei der Europawahl rund 2,75 Millionen Euro aus der staatlichen Teilfinanzierung erhalten können", erklärte der BSW-Schatzmeister Ralph Suikat (59) gegenüber dem "Spiegel" am Freitag.

AfD als "Alternative für Denunzianten"? Petz-Aktion sorgt für Aufruhr
AfD AfD als "Alternative für Denunzianten"? Petz-Aktion sorgt für Aufruhr

Kurz vor den anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland kommt dem BSW ein solcher Scheck natürlich gelegen, schließlich habe man dafür ein Budget von insgesamt 1,3 Millionen Euro eingeplant. Davon seien 400.000 allein für Thüringen, rund 300.000 Euro für Sachsen und gut 250.000 Euro für Brandenburg reserviert. Weitere 350.000 Euro müsse man noch auf die drei Bundesländer aufteilen.

Angesichts aktueller Umfragewerte dürften sich die Investitionen nach den Landtagswahlen sicherlich auszahlen.

Titelfoto: Kay Nietfeld/dpa

Mehr zum Thema BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht: