AfD-Mann Krah nicht mehr als Anwalt zugelassen: Was steckt dahinter?

Dresden - AfD-Mann Maximilian Krah (47) darf in Deutschland nicht mehr als Anwalt arbeiten.

AfD-Mann Maximilian Krah (47).
AfD-Mann Maximilian Krah (47).  © Daniel Löb/dpa

Im amtlichen Verzeichnis der Bundesrechtsanwaltskammer taucht der Name des Juristen entsprechend nicht mehr auf. Warum das so ist, hat Krah inzwischen erklärt.

"Da ich keinerlei Zeit mehr für Mandatsbearbeitung habe, habe ich die Zulassung zurückgegeben", sagte der Spitzenkandidat der AfD für die kommende Europawahl, die am 9. Juni 2024 durchgeführt wird, gegenüber Sächsische.de.

Auf seinen Social-Media-Kanälen wie TikTok und Co. spielt Krahs frühere Tätigkeit als Anwalt keine Rolle mehr. Hinweise darauf sucht man inzwischen vergebens.

Berlin hat kein Platz für die AfD: Partei weicht erneut nach Brandenburg aus
AfD Berlin hat kein Platz für die AfD: Partei weicht erneut nach Brandenburg aus

Krah selbst scheint das Thema nicht allzu wichtig zu finden. So bleibt die Rückgabe seiner Zulassung auch auf der eigenen Website unerwähnt.

Nun hat der AfD-Influencer mehr Zeit, sich auf den Wahlkampf zu konzentrieren.

Titelfoto: Daniel Löb/dpa

Mehr zum Thema AfD: