Neues Bundeswehr-Bataillon auf altem NVA-Gelände in Sachsen: Wann kommen die ersten Soldaten?

Bernsdorf - Ende 2023 fiel die Entscheidung, dass Sachsen ein neues Bundeswehr-Bataillon in Straßgräbchen-Bernsdorf (Landkreis Bautzen) erhält. Bislang war unklar, wann der Standort in Betrieb gehen kann. Nun gibt es eine Prognose dazu.

Noch gleicht der Standort für das neue Bundeswehr-Bataillon in Straßgräbchen-Bernsdorf einem Lost Place - das wird wohl auch noch einige Zeit so bleiben.
Noch gleicht der Standort für das neue Bundeswehr-Bataillon in Straßgräbchen-Bernsdorf einem Lost Place - das wird wohl auch noch einige Zeit so bleiben.  © Norbert Neumann

So werden die ersten Soldaten voraussichtlich erst in den 2030er Jahren den Stützpunkt beziehen, teilte ein Sprecher des Logistikkommandos der Bundeswehr dem MDR mit.

Eine entscheidende Voraussetzung sei die Fertigstellung der Infrastruktur dort. Die Bauarbeiten dafür würden erst nach 2030 abgeschlossen sein.

Derzeit fänden Untersuchungen des Baugrunds statt. Anschließend solle die Umzäunung der Grundstücke und der Bau der Zufahrten beginnen.

Tödliches Unglück auf Flugplatz: Bundeswehrsoldat stirbt bei Übung
Bundeswehr Tödliches Unglück auf Flugplatz: Bundeswehrsoldat stirbt bei Übung

Noch vor rund einem Jahr hatte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (64, SPD) bei einer Stippvisite gesagt, dass man schnell Dienstposten (rund 800) stationieren wolle.

Schon damals war jedoch klar, dass dafür zunächst Altlasten wie Raketentreibstoffe und Kampfmittel beseitigt werden müssen. Sie schlummern mutmaßlich unter 68 von insgesamt 320 Hektar des ehemaligen NVA-Geländes.

Erst in den 2030er Jahren sollen die ersten Soldaten auf dem einstigen NVA-Gelände stationiert werden.
Erst in den 2030er Jahren sollen die ersten Soldaten auf dem einstigen NVA-Gelände stationiert werden.  © Sebastian Kahnert/dpa

Ein hoher, dreistelliger Millionenbetrag soll in das Logistikbataillon 471 investiert werden. Geplant sind eine Kaserne, ein Übungsplatz und eine Schießanlage.

Titelfoto: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Bundeswehr: