Spionage über Militärgelände? Drohne in Sachsen-Anhalt abgeschossen

Von Christopher Kissmann

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt ist eine Drohne über einem Militärgelände während der Ausbildung ukrainischer Soldaten abgeschossen worden.

Auf einem Militärgelände in Sachsen-Anhalt wurde in 2023 eine Drohne abgeschossen.
Auf einem Militärgelände in Sachsen-Anhalt wurde in 2023 eine Drohne abgeschossen.  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Der Vorfall ereignete sich bereits im Jahr 2023, wie das Bundesverteidigungsministerium auf Anfrage bestätigte. "Die Soldatinnen und Soldaten wurden durch visuelle Sichtung auf die Drohne aufmerksam", sagte eine Sprecherin.

Aus Sicherheitsgründen könnten keine weiteren Details kommuniziert werden. "Dies gilt auch in Bezug auf eine nähere Ortsangabe." Zuvor hatte die "Berliner Zeitung" berichtet.

Generalinspekteur Carsten Breuer hatte kürzlich im Kontext möglicher Bedrohung durch Russland auf Drohnen über Kasernenanlagen und eine Zunahme von Spionageaktivitäten insgesamt hingewiesen.

Tödliches Unglück auf Flugplatz: Bundeswehrsoldat stirbt bei Übung
Bundeswehr Tödliches Unglück auf Flugplatz: Bundeswehrsoldat stirbt bei Übung

Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, sagte der "Berliner Zeitung" auf die Frage, ob Russland Drohnen einsetze, um deutsche Militäreinrichtungen auszuforschen: "Das ergibt für mich keinen Sinn. Es gibt bei uns eine Menge verschiedener Waffensysteme aus Deutschland, die russische Soldaten auf dem Schlachtfeld erbeutet haben."

"Hinzu kommt, dass moderne Waffen aus Russland dem Militärgerät aus dem Westen meistens überlegen sind", so Netschajew weiter.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Bundeswehr: