Börsen-Crash! Aktien schmieren weltweit ab
Frankfurt am Main - Der heftige Crash an den Börsen geht weiter. Zum Handelsstart am Montag stürzte der Dax um 10 Prozent ab. Zwischenzeitlich knickten Online-Handelsplätze ein. Ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht.

Trumps-Zollwahnsinn treibt die Anleger zur Verzweiflung, viele wollen nur noch eins: sofort verkaufen.
Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist zum Handelsauftakt am Montag um rund zehn Prozent abgestürzt. Er fiel auf 18.489 Punkte und damit um mehr als 2000 Punkte im Vergleich zum Freitag. Er liegt somit nun unter dem Niveau vom Jahresbeginn.
Einige Online-Handelsplätze schienen dem Ansturm nicht gewappnet zu sein. So kam es auf der Plattform Trade-Republic laut dem Dienst "Allestörungen" am Morgen zu massiven Ausfällen. Inzwischen ist die Plattform wieder erreichbar.
Trumps-Zollpläne zwingen die Börsen in die Knie

Auch die Börsen in China (-7 Prozent), Hongkong (-12 Prozent), Australien (-4 Prozent) und Japan (-7 Prozent) verbuchten im frühen Handel deutliche Verluste. Der Bitcoin gab um 4 Prozent nach.
Derweil macht Donald Trump keine Anstalten, von seinen Zoll-Plänen Abstand zu nehmen. "Manchmal muss man Medikamente nehmen, um etwas zu reparieren", sagte der US-Präsident laut AP an Bord der Air Force One zu Journalisten.
Trumps Zollpaket hatte die Börsen bereits in der vergangenen Woche weltweit zum Abstürzen gebracht. Auch der Dax knickte ein, verbuchte zum Freitag ein Wochenminus von mehr als acht Prozent und damit damit seinen größten Verlust in einer Handelswoche seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Frühjahr 2022.
Die Talfahrt dürfte im Laufe des heutigen Tages weitergehen. Die Angst vor einer weltweiten Rezession nimmt zu.
Erstmeldung: 7. April, 9.45 Uhr; zuletzt aktualisiert: 10.56 Uhr.
Titelfoto: Montage: Arne Dedert/dpa, photochicken