Wahljahr: ZDF-Chef Himmler warnt vor gefährlicher Beeinflussungswelle auf Social Media!

Mainz - ZDF-Chef Norbert Himmler (52) sieht mit Blick auf mehrere Wahlen in 2024 die Gefahr von einer steigenden Zahl an Falschnachrichten im Netz.

ZDF-Intendant Norbert Himmler (52) warnt vor falschen Fakten im Netz, die gerade bei etwaigen Wahlen eine Gefahr darstellen.
ZDF-Intendant Norbert Himmler (52) warnt vor falschen Fakten im Netz, die gerade bei etwaigen Wahlen eine Gefahr darstellen.  © Arne Dedert/dpa

Der Senderchef des öffentlich-rechtlichen Medienhauses in Mainz sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Es wird ein Jahr, in dem unabhängiger Journalismus und verlässliche Nachrichten von großer Bedeutung sein werden. Meine Sorge ist, dass wir bei der Europa- und den Landtagswahlen eine nie da gewesene Welle von Beeinflussungsversuchen insbesondere auf den Social-Media-Plattformen erleben werden."

In Thüringen, Brandenburg und Sachsen werden neue Landtage gewählt.

Himmler ergänzte: "Es wird immer schwerer, zwischen Fakten und Fälschung zu unterscheiden." Deshalb sei es die Aufgabe, mit einer guten Nachrichtenberichterstattung und der kritischen Prüfung von Quellen verlässliche Informationen zu bieten.

3,90 Euro mehr pro Bierkasten: Pfandtouristen kassieren in Österreich ab
Gesellschaft 3,90 Euro mehr pro Bierkasten: Pfandtouristen kassieren in Österreich ab

"Darin investieren wir, von der Stärkung des Auslandskorrespondenten-Netzes bis hin zu eigener KI, mit der wir Fake News identifizieren können. ZDF-Studios hat gerade eine KI-Agentur gegründet. Wir dürfen nicht von internationalen Anbietern abhängig sein."

Himmler sprach sich für mehr Kooperation aus. "Es wäre gut, wenn die deutschen Qualitätsmedien in diesem Feld gemeinsam agieren würden. Gegen die schiere Menge, aber auch die neue Qualität von Falschmeldungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz braucht es eine journalistische Allianz. Hier bin ich offen für Kooperationen."

Titelfoto: Arne Dedert/dpa

Mehr zum Thema Gesellschaft: