Umfrage deckt auf: So viele Deutsche wollen anderen Job
Von Irena Güttel
Berlin - Beunruhigende Umfrage-Ergebnisse! Viele Beschäftigte in Deutschland sind unzufrieden und fühlen sich gestresst.

Das geht aus einer repräsentativen Erhebung des Beratungsunternehmens Gallup hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Demnach zeigt sich eine hohe Wechselbereitschaft. So wünschen sich 39 Prozent einen anderen Job. Weniger als die Hälfte (45 Prozent) blicken zufrieden und zuversichtlich in die Zukunft. Damit bleiben die Ergebnisse auf dem niedrigen Niveau des Vorjahres.
"Politische und wirtschaftliche Entwicklungen sowie steigende Lebenshaltungskosten schlagen auf die Stimmung", teilte ein Gallup-Experte mit. "In der derzeitigen Lage scheint Resignation statt Aufbruchstimmung zu herrschen."
Gleichzeitig bleibt das Stresslevel in Deutschland mit Platz 14 vergleichsweise hoch. Etwa vier von zehn Beschäftigten gaben am Tag der Befragung an, sich gestresst zu fühlen. Das geringste Stresslevel in Europa zeigten demzufolge die Mitarbeiter in Dänemark (21 Prozent).
Im europaweiten Vergleich landet Deutschland bei der Lebenszufriedenheit auf dem 21. Platz. Unter den 38 Ländern liegen Finnland (81 Prozent), Island (77 Prozent), Dänemark (77 Prozent), Schweden (69 Prozent) und die Niederlande (69 Prozent) vorne.
Titelfoto: 123RF/gstockstudio