Gastro-Studie deckt auf: So viele Deutsche sparen beim Essengehen

Hamburg - Diese Zahlen sind eindeutig! Mehr als die Hälfte der Deutschen spart mittlerweile beim Essengehen. Das beweist eine neue Gastro-Studie von YouGov.

Viele Deutsche wollen sich Restaurantbesuche nur noch eingeschränkt leisten. (Symbolfoto)
Viele Deutsche wollen sich Restaurantbesuche nur noch eingeschränkt leisten. (Symbolfoto)  © Jens Kalaene/dpa

Laut Erhebung (repräsentativ, 2088 Personen) geben 57 Prozent der Befragten an, ihre Restaurant- und Cafébesuche in den letzten zwölf Monaten reduziert zu haben.

31 Prozent gehen seltener, 17 Prozent verzichten fast vollständig, 9 Prozent sogar komplett.

Hauptgrund sind die höheren Preise (66 Prozent). Daneben sagen 36 Prozent der Teilnehmer, dass sich ihre eigene finanzielle Situation verschlechtert habe. 19 Prozent nennen wirtschaftliche Unsicherheiten als Begründung.

Umfrage zeigt: Deutsche Singles sind unzufrieden mit ihrem Sex-Leben
Gesellschaft Umfrage zeigt: Deutsche Singles sind unzufrieden mit ihrem Sex-Leben

Dass ein Restaurant oder Café schließen musste, erlebten in den letzten zwölf Monaten insgesamt 45 Prozent der Befragten. Dies unterstreicht nochmals die großen Herausforderungen für die Gastronomie - angefangen bei steigenden Kosten für Lebensmittel und Energie bis hin zur sinkenden Kaufbereitschaft der Gäste.

Eine gewisse Bindung zum Restaurantbesuch mit Freunden oder Familie und dem gemeinsamen Austausch scheint aber noch zu bestehen. So würden deutliche 80 Prozent der Befragten ihren Lieblingsbetrieb vermissen, wenn er dicht machen müsste.

Titelfoto: Jens Kalaene/dpa

Mehr zum Thema Gesellschaft: