Jonas Nay: Das macht der TV-Star, wenn er mal nicht vor der Kamera steht
Berlin/Hamburg – Beruflich ist der Schauspieler Jonas Nay (29, "Deutschland 83") viel in Berlin unterwegs, sein Herz hängt jedoch an seiner Heimat Lübeck - und zwar aus einem bestimmten Grund!
"Ich bin ein sehr heimatverbundener Mensch", sagte Nay der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.
"Da ich jedoch beruflich viel unterwegs bin, reisen meine Instrumente immer mit. Und wenn ich nicht drehe, dann mache ich Musik - denn das verbindet mich tatsächlich mit meiner Heimatstadt. Dort studiere ich Jazzpiano, dort habe ich mein Studio im Keller und dort probe ich mit meiner Band "Pudeldame"", erzählte der TV-Star.
In der Stadt an der Trave habe er einst auch in der Knabenkantorei an St. Marien gesungen. "Mein musikalischer Erlebnishorizont bis ich 18 war, war komplett Lübeck. Deshalb fängt mein Heimatgefühl zu vibrieren an, wenn ich singe oder musiziere", sagte Nay.
Sein musikalisches Talent ist nun in einem Fernsehfilm zu erleben, in dem es auch um den Heimatbegriff geht. In dem von Uli Edel inszenierten Auswandererepos "Der Club der singenden Metzger" spielt Nay die Hauptrolle und singt dabei deutsche Volks- und Kirchenlieder.
Mit David Grabowski hat er zudem die Filmmusik komponiert (Freitag, 27. Dezember, um 20.15 Uhr, im Ersten).