art'otel wird "Penck Hotel": Der Pimmel-Mann bleibt!

Dresden - Seit 23 Jahren wacht der "Pimmel-Mann" über dem art'otel an an der Ostra-Allee.

Markantes Wahrzeichen an der Ostra-Allee: A.E. Pencks "Pimmel-Mann" auf dem art'otel, das nun umbenannt wird.
Markantes Wahrzeichen an der Ostra-Allee: A.E. Pencks "Pimmel-Mann" auf dem art'otel, das nun umbenannt wird.  © Eric Münch

Die noble Herberge hat sich von Anfang an der Kunst verschrieben - und einem ganz besonderen Künstler: A.R. Penck (1939 - 2017). Ab August wird das Hotel nach ihm (um-)benannt.

Geboren als Ralf Winkler erwarb Penck mit seinen Gemälden und Plastiken einen weltweiten Ruf.

Mit einer großen Auswahl ist auch das Hotel bestückt: Mehr als 700 Originalarbeiten stehen und hängen in Fluren, Räumen und Hallen der Herberge.

All dass soll auch nach der anstehenden Renovierung bleiben - selbstverständlich auch der "Pimmel-Mann".

Offiziell heißt die Bronzeplastik übrigens "Standart T(x)".

Original der Kunstszene: A.R. Penck. Der Dresdner Künstler starb vor einem Jahr.
Original der Kunstszene: A.R. Penck. Der Dresdner Künstler starb vor einem Jahr.  © DPA

Titelfoto: Eric Münch, dpa