Dresdens größtes Hotel: Alles neu im Bellevue
Dresden - Die Bilderberger kommen nach Dresden. Gemeint ist aber nicht die bekannte Konferenz, um die sich zahlreiche Verschwörungstheorien ranken, sondern die "Bilderberg"-Hotelgruppe.

Zu der gehört nicht nur das Hotel de Bilderberg im niederländischen Oosterbeek (nach dem sich die Konferenz benannt hat), sondern ab Januar auch Dresdens größtes Hotel - das Bellevue Hotel Dresden.
Das gaben der General Manager des Hotels, Sebastian Klink (38), und Petra van Dreumel (36), Marketing Managerin von Bilderberg, am Mittwoch bekannt.
Bislang gehörte das Bellevue zur Marke Westin Hotels & Resorts. Das Bellevue werde die Marke bereichern, sagt van Dreumel. Die Bilderberg Hotels seien eine Kollektion individueller Luxushotels, weshalb das Dresdner Haus gut dazu passe.
Auch auf Dresdner Seite ist die Freude groß. "Das ist eine Bestätigung für den einzigartigen Charakter des Bellevue Hotels Dresden und für die hohen Qualitätsstandards, die wir an unser Haus, unsere Küche und unseren Service anlegen“, sagt Klink. Das Hotel am Königsufer wird das dreizehnte Hotel der Gruppe und das erste außerhalb der Niederlande.
Das Bellevue erhält aber nicht nur einen neuen Namen, sondern wird derzeit auch umfassend saniert. "Bis Freitag sind 220 Zimmer fertig", sagt Klink. Bis Mitte nächsten Jahres sollen dann alle 340 Zimmer und Suiten saniert sein.


Titelfoto: Thomas Türpe