Menno! Ehrlich Brothers scheitern an dürren Models

Bünde/Köln - Die Ehrlich Brothers wollen die Million herbeizaubern. Doch wirkte ihr Abrakadabra auch bei Großmeister Günther Jauch beim "Wer wird Millionär? - Prominenten-Special" (TAG24 berichtete)?
Gemeinsam mit dem ostwestfälischen Moderator Matthias Opdenhövel (47), Comedian Michael Mittermeier (51) und Moderatorin Ruth Moschner (41) spielten die Illusionisten im Rahmen des RTL-Spendenmarathons um die Million.
Die ersten Hürden haben die Brüder recht locker geschafft. Ohne Probleme ging es schnell über die 500 Euro Grenze.
Beide witzelten immer wieder rum, während sie Frage für Frage richtig beantworteten hatten. Schon nach der 1000 Euro-Frage war Jauch extrem neugierig und überzeugte den größeren Bruder Andreas, einen ersten Zaubertrick durchzuführen.
Dabei musste der Moderator eine Zwei-Euro-Münze markieren und eine beliebige Glasflasche in der Hand halten. Andreas schlug auf den Boden der Flasche und schwups die Münze war in der Flasche. "Gibt's noch mehr nachher", fragte Jauch.
Chris antwortete: "Wenn sie uns noch länger spielen lassen." Das Publikum war schon jetzt von den Illusionisten begeistert.
Spendabel! Die Ehrlich Brothers spendierten noch 10.000 Euro privat!

Die beiden pirschten sich in der Risikovariante, in der die Kandidaten einen Joker mehr haben, dafür keine Sicherheitsstufe auf der 32.000 Euro-Stufe haben, immer weiter zur einen Millionen-Euro-Frage.
Bei der 16.000 Euro-Frage zogen sie den Publikums-Joker, der ihnen die nächste Stufe sicherte. Dort musste direkt der nächste Joker dran glauben - der Zuschauer-Joker.
Nicht nur, dass sie die richtige Antwort gegeben hat und 500 Euro von Günter Jauch bekam. Obendrauf zauberten die Ehrlich Brothers aus 10 Euro einen 100 Euro-Schein für die Zuschauerin und schenkten ihr zwei VIP-Tickets für eine ihrer Shows.
Bei der 125.000 Euro-Frage flogen dann die Funken. Die Brüder waren sich nicht einig: Chris wollte zocken, Andreas die sichere Variante. Der größere Bruder setzte sich durch und sie nahmen ihren letzten Telefonjoker.
Doch auch er konnte nicht recht helfen. Sie entschieden sich, die 64.000 Euro mitzunehmen, jeder legte noch 5000 Euro als Spende obendrauf und kamen so auf starke 74.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon.
Die Frage war: "Was muss in Frankreich seit dem 1. Oktober gekennzeichnet sein?" Natürlich war Antwort C richtig - "bearbeitete Model-Fotos müssen gekennzeichnet werden" (TAG24 berichtete) - hätten sie mal TAG24 genau gelesen...
Zum Abschluss zauberten beide nochmals kräftig und zogen das Publikum und die Zuschauer vollkommen in ihren Bann.


Titelfoto: MG RTL D / Frank Hempel