Von wegen Liebe?! Valentinstag sorgt für Millionen-Umsatz
München - Der Valentinstag lässt in Bayern nicht nur Herzen schneller schlagen, sondern auch Kassen klingeln.
![Wer sich liebt, der zahlt: Zum Valentinstag boomt das Geschäft der Floristen.](https://media.tag24.de/951x634/4/l/4lymmm1iwxyq8wg07pe4pjw9kyfpe041.jpg)
Der bayerische Einzelhandel erwartet einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro. Das wären rund 3 Prozent mehr als vor einem Jahr, sagt der Geschäftsführer des Handelsverbands Bayern, Bernd Ohlmann. "Daran wird nicht gespart, das ist krisensicher."
Besonders stark profitieren die Floristen. Für sie sei der Valentinstag - zusammen mit Muttertag und Ostern - einer der umsatzstärksten im ganzen Jahr. "Blumen sind das Geschenk Nummer eins", betont Ohlmann. "Vor allem in Rot und als absoluter Klassiker natürlich Rosen."
Auch Juweliere stehen weit oben auf der Liste der finanziellen Nutznießer. "Viele nutzen den Tag für einen Heiratsantrag", weiß Ohlmann.
Dazu kommen weitere Klassiker der Geschenkelandschaft: Parfums, Süßwaren vom Pralinenherz bis zum herzförmigen Gummibärchen, Musik und Bücher aber auch Dessous und Gutscheine - Letztere gerne für Reisen oder Kinobesuche.
Zudem beobachtet der Einzelhandel, dass sich der Trend verfestigt, dass immer häufiger auch Frauen ihrem Liebsten etwas schenken, wie Ohlmann erzählt. Auch das hilft beim Umsatz.
Titelfoto: Helena Dolderer/dpa