S-Bahn-Panne in München: 1000 Menschen auf offener Strecke gestrandet
München - Eine S-Bahn mit rund 1000 Fahrgästen an Bord ist in der Nacht auf Freitag in München auf offener Strecke liegen geblieben.

Wie die Münchner Berufsfeuerwehr mitteilte, bat die Leitstelle der Deutschen Bahn die Rettungskräfte gegen 0.50 Uhr um Unterstützung. Eine S-Bahn vom Flughafen war rund 300 Meter vor dem Bahnhof Englschalking defekt gestrandet.
Notfallmanager der DB rückten daraufhin aus. Rund zwei Stunden nach dem Stehenbleiben baten sie die Einsatzkräfte um Hilfe. Das ergab ein Vergleich zwischen den mitgeteilten Uhrzeiten der DB und der Feuerwehr.
Als die Feuerwehr eintraf, stand eine zweite S-Bahn bereits parallel zum defekten Zug bereit.
Mit Steckleitern und Auffahrbohlen bauten die Helfer Stege zwischen den Bahnen und die rund 1000 Reisenden konnten umsteigen.
"Die Feuerwehrleute sicherten dabei und unterstützen mit aufmunternden Worten", hieß es.
Das reine Umsteigen dauerte etwa 30 Minuten. Im Anschluss konnte die Fahrt fortgesetzt werden. Wie lange die Menschen bereits in der S-Bahn festgesteckt hatten, war der Feuerwehr nicht bekannt.
Titelfoto: Berufsfeuerwehr München