München - In München ist am Dienstagmorgen ein U-Bahn-Bereich im Stadtbezirk Schwabing-West Schauplatz eines Großeinsatzes der Rettungskräfte geworden.
Wie die Feuerwehr gegenüber TAG24 mitteilt, gab es einen Vorfall an einem der Schienenfahrzeuge.
"Uns wurde eine qualmende U-Bahn gemeldet. Dies hat sich auch bei Ankunft bestätigt", so ein Sprecher.
Ein "relativ großes Aufgebot" von Einsatzkräften sei daraufhin zum Bonner Platz geeilt. Der Grund für die Rauchentwicklung sei noch nicht abschließend geklärt.
Doch es gibt gute Nachrichten: "Der Rettungsdienst wird bereits langsam wieder reduziert." Es gebe keine Verletzten. Dies bestätigte auch die Münchner Polizei gegenüber TAG24.
"Es besteht keine Gefahr für die Bürger. Auch wurde kein offenes Feuer festgestellt", so Pressesprecher Werner Kraus auf Nachfrage. "Wir haben den Bereich auf der Straße soweit abgesperrt, damit die Einsatzkräfte effektiv arbeiten können."
Nur ein Schüler klagt über Unwohlsein, doch der Grund sorgt eher für Schmunzeln
Ob ein technischer Defekt vorliegt, wollten weder Polizei noch Feuerwehr zum aktuellen Zeitpunkt bestätigen oder dementieren.
"Eine ausführliche Kontrolle mit der Wärmebildkamera und mit Gasmessgeräten verlief ergebnislos", meldeten die Brandbekämpfer im Verlauf des Vormittags schließlich.
Ohne Zutun der Einsatzkräfte verflüchtigte sich der Rauch nach einiger Zeit. Nachdem auch umliegende Bahnhöfe kontrolliert wurden, habe man den Einsatz beendet.
"Die zunächst nicht fahrbereite Bahn wurde durch die Verkehrsbetriebe wieder instandgesetzt und anschließend auf ein Gleis ins Freie verfahren", heißt es weiter.
Im Verlauf des Einsatzes meldete sich schließlich noch ein Schüler, der über Unwohlsein klagte. Allerdings konnte während der kurzen ambulanten Behandlung der mögliche Grund festgestellt werden.
Wie sich herausstellte, stand an diesem Tag eine Schulaufgabe an: "Der Bub konnte seinen Schulweg daraufhin selbstständig fortsetzen."
Originalmeldung: 8.32 Uhr. Letzte Aktualisierung: 11.58 Uhr.