Noch bevor Feuerwehr kam: Nachbar bricht Tür auf, rettet 70-Jährigen und fängt an zu löschen
München - Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in München hat sich in der Donnerstagnacht als wahrer Retter in der Not entpuppt.
![Die alarmierte Feuerwehr musste dank des Handelns des couragierten Nachbarn nur noch kleinere Brandherde löschen. (Symbolbild)](https://media.tag24.de/951x634/g/y/gytu5lc3oinxwmm8aij3sfs4lhint4k6.jpg)
Als gegen 23.22 Uhr in dem Gebäude in der Kreuzhofstraße der Rauchwarnmelder im vierten Obergeschoss losging, wählten mehrere Anwohner den Notruf.
Nicht so der aus Polen stammende Nachbar: Er rannte direkt zur Brandwohnung.
Dort angekommen, brach er die Tür auf und rettete den bewusstlosen Senioren.
"Der rund 70-Jährige war kurz zuvor nach einer Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen worden und daher auch eingeschränkt", teilte die Münchner Feuerwehr mit.
"Nach der Rettung leitete der Nachbar auch Löschmaßnahmen ein." Die alarmierten Rettungskräfte mussten sich nach eigenen Angaben nur noch um "kleinere Brandherde" kümmern.
Wie es weiter hieß, habe der Mann mit seiner Tat eine weitere Ausbreitung des Brandes effektiv verhindert. Wie sich zeigte, war er einst selbst in seiner Heimat als Feuerwehrmann tätig. Der Retter blieb unverletzt.
Titelfoto: Carsten Rehder/dpa