Schieflage: Maibaum in Langwied droht umzustürzen

München - Ein Maibaum in Langwied musste vor seiner Zeit durch die Münchner Feuerwehr umgelegt werden.

Mit einem Kran wurde der Maibaum gesichert und umgelegt.
Mit einem Kran wurde der Maibaum gesichert und umgelegt.  © Berufsfeuerwehr München

Der Vorstand der Maibaumfreunde Langwied meldete sich am Samstag gegen 16.51 Uhr bei der Feuerwehr.

Der Maibaum am Waidachanger war durch erhebliche Witterungsschäden in Schieflage geraten und drohte umzukippen.

"Ein Gutachter hatte darauf hingewiesen, dass der Baum daher unverzüglich gesichert und umgelegt werden müsse, da er auch bereits in seiner Fixierung verrutscht war", erklärte die Feuerwehr.

München: Hund sperrt Mutter auf den Balkon, Baby bleibt allein in Wohnung
München Feuerwehreinsatz Hund sperrt Mutter auf den Balkon, Baby bleibt allein in Wohnung

Weil so schnell keine andere Möglichkeit bestand, wurde daher die Feuerwehr um Hilfe gebeten. Zunächst wurde der Baum über eine Drehleiter näher unter die Lupe genommen. Nach ersten Einschätzungen sollte er am Stück mit einem Kran umgelegt werden.

Der Baum wurde so auf den bereitgestellten Böcken abgelegt und die Gefahr beseitigt.

"Immer wieder müssen Maibäume vor dem geplanten Termin abgebaut werden, da durch Wind und Regen an den Bäumen Schäden entstehen können", erklärten die Einsatzkräfte. Auch Pilze im Stamm können die Standfestigkeit erheblich beeinträchtigen.

Titelfoto: Berufsfeuerwehr München

Mehr zum Thema München Feuerwehreinsatz: