Gasgeruch im "Kinderreich": Deutsches Museum muss zwischenzeitlich schließen

München - Das Deutsche Museum in München ist am Freitag wegen eines Gefahrstoffaustritts zunächst geschlossen geblieben.

Die Feuerwehr rückte mit Spezialanzügen an und entlüftete das Museum.
Die Feuerwehr rückte mit Spezialanzügen an und entlüftete das Museum.  © Deutsches Museum

Kurz vor Öffnung um 9 Uhr hätten Mitarbeiter einen Gasgeruch im "Kinderreich" wahrgenommen, sagte Museumssprecher Gerrit Faust.

Ein Sensor hatte wegen einer chemischen Reaktion angeschlagen, erklärte das Museum: "In der Wasseraufbereitungsanlage des Kinderreichs waren Chemikalien miteinander in Kontakt gekommen, was eine Dampfbildung verursachte."

Die Feuerwehr war im Einsatz, um die ausgetretenen Chemikalien im Keller zu bestimmen und das Gebäude zu belüften.

München: E-Scooter in Flammen fordert Feuerwehr in München
München Feuerwehreinsatz E-Scooter in Flammen fordert Feuerwehr in München

"Es tut uns natürlich sehr leid, wenn wir die Leute vor verschlossenen Türen stehen lassen müssen", sagt der Sicherheitsbeauftragte des Museums, Manfred Bieberle.

Wartenden Besuchern wurde die Situation erklärt. Tickets konnten umgetauscht werden. Außerdem wurde den Gästen vorgeschlagen, in der Zwischenzeit das Verkehrszentrum an der Theresienwiese, eine Außenstelle des Museums, zu besuchen.

Zum Mittag war die Maßnahme beendet und das Museum konnte wieder geöffnet werden.

Erstmeldung 11.57 Uhr, zuletzt aktualisiert 13.12 Uhr.

Titelfoto: Deutsches Museum

Mehr zum Thema München Feuerwehreinsatz: