Flammen in Schlafzimmer: Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun, Lob für Bewohnerinnen

München - Ein Schlafzimmerbrand in einer Wohnung im Stadtteil Nymphenburg hat am frühen Ostersonntag die Münchner Feuerwehr auf den Plan gerufen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Die Münchner Feuerwehr konnte den Brand löschen.  © Berufsfeuerwehr München

Die Einsatzkräfte waren gegen 3.44 Uhr über das Feuer informiert worden. Die Bewohnerinnen der Brandwohnung in der Romanstraße hatten zuvor einen Stromausfall bemerkt und anschließend das laute Piepen eines Rauchmelders wahrgenommen.

Aufgeschreckt davon bemerkten sie das sich im Schlafzimmer ausbreitende Feuer. Beide reagierten sofort, schlossen die Zimmertüre hinter sich und verließen die Wohnung. Anschließend setzten sie einen Notruf ab und warteten auf die Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits von der Straße aus Flammen im ersten Stock zu sehen.

München Feuerwehreinsatz E-Auto brennt an Ladesäule: Feuerwehr muss improvisieren

Den Feuerwehrleuten gelang es mittels vereinten Kräften, den Brand in den Griff zu bekommen.

Wegen des entstandenen Brandschadens ist das Schlafzimmer allerdings derzeit nicht mehr bewohnbar.

Anzeige

Feuerwehreinsatz in München: Schnelles Handeln der Bewohnerinnen wichtig

Glück im Unglück: Durch das laut der Feuerwehr vorbildliche Handeln der Frauen und das einhergehende Schließen der Zimmertüre blieb der Rest der Wohnung weitestgehend rauchfrei. Diese wurde mit einem Hochleistungslüfter entlüftet.

Auch eine Ausbreitung des Brandrauchs in das Treppenhaus wurde verhindert, was den Einsatzkräften die Arbeit erleichterte. Die Höhe des Sachschadens konnte von der Feuerwehr nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt.

Mehr zum Thema München Feuerwehreinsatz: