Obdachloser verbrennt unter Brücke in München: Tatverdächtiger festgenommen!

München - Ende November entdeckten Passanten unter einer Fußgängerbrücke am Englischen Garten in München einen brennenden Menschen. Versuche, ihn zu retten, verliefen erfolglos. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Der Rest eines Absperrbandes der Polizei ist an einem Geländer der Kleinhesseloher Brücke zu sehen. Unter der Brücke wurde der brennende Mann entdeckt.
Der Rest eines Absperrbandes der Polizei ist an einem Geländer der Kleinhesseloher Brücke zu sehen. Unter der Brücke wurde der brennende Mann entdeckt.  © Matthias Balk/dpa

Bei ihm handelt es sich um einen 56-jährigen ungarischen Obdachlosen, wie das Polizeipräsidium München am Freitag mitteilte. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl wegen Mordes erlassen. Er wird im Laufe des Freitags einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der über die Haftfrage entscheidet.

Bei dem Verstorbenen handelt es sich um den 78 Jahre alten Raimund Auer, der im Landkreis München geboren wurde und zuletzt keinen festen Wohnsitz hatte. Er sei dem "Obdachlosenmilieu" zuzurechnen gewesen.

Untersuchungen der Leiche hatten ergeben, dass der Mann vor der Inbrandsetzung massive stumpfe Gewalt erlitten hatte. Die Kripo gründete die Ermittlungsgruppe "Isarring".

München: Schuss fällt bei Raubüberfall in München: Vermummte flüchten mit Beute
München Crime Schuss fällt bei Raubüberfall in München: Vermummte flüchten mit Beute

Passanten hatten das Opfer unter der Kleinhesseloher Brücke beim Isarring, einem Teilstück des Mittleren Rings in München, entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Jede Hilfe kam jedoch zu spät. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Der 78-Jährige hatte unter der Brücke bereits seit längerer Zeit genächtigt und war insbesondere im Schwabinger Umfeld mit seinem Fahrrad unterwegs und dort bekannt.

Obdachloser in München getötet: Polizei sucht Zeugen

Das Foto zeigt den getöteten Raimund Auer. Die Polizei sucht Zeugen.
Das Foto zeigt den getöteten Raimund Auer. Die Polizei sucht Zeugen.  © Polizei (Montage)
Mit diesem Fahrrad war der78-Jährige oft in Schwabing unterwegs.
Mit diesem Fahrrad war der78-Jährige oft in Schwabing unterwegs.  © Polizei

Die Polizei sucht weiter Zeugen. Insbesondere fehlen seit der Tat mehrere Gegenstände des Opfers, deren Auffindung weiterhelfen würde. Es handelt sich hier um dessen Personalausweis, seine AOK-Karte, seine EC-Karte (Sparkasse München) und sein Handy (Marke “Xiaomi Redmi 9A“).

Weiterhin werden Zeugen gesucht, die am Donnerstag, 23. November 2023 ab 17 Uhr Wahrnehmungen im Bereich der Kleinhesseloher Brücke beziehungsweise des Parkplatzes der anliegenden Gaststätte (Seehaus) gemacht haben.

Insbesondere auch im Zusammenhang mit Raimund Auer, der zunächst an diesem Tag noch mit seinem Fahrrad im Bereich Ungerer Straße und Leopoldstraße unterwegs war, bevor er sich zu seinem Schlafplatz unter der Kleinhesseloher Brücke begab.

München: Ekelhafte Szenen im ICE nach München: Junge Frau sexuell belästigt
München Crime Ekelhafte Szenen im ICE nach München: Junge Frau sexuell belästigt

Personen die hierzu sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Telefonnummer 08929100 oder auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Erstmeldung vom 15. Dezember um 11 Uhr; zuletzt aktualisiert um 12.58 Uhr

Titelfoto: Matthias Balk/dpa

Mehr zum Thema München Crime: