Fahrgäste ziehen plötzlich Messer: Taxifahrer in München ausgeraubt

München - In München ist in den frühen Morgenstunden des Montags ein 37 Jahre alter Taxifahrer ausgeraubt worden.

Trotz mehrerer Streifenbesatzungen konnten die beiden Täter entkommen. Nun hofft man auf Augenzeugen. (Symbolbild)
Trotz mehrerer Streifenbesatzungen konnten die beiden Täter entkommen. Nun hofft man auf Augenzeugen. (Symbolbild)  © 123rf/Christian Horz

Laut Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall gegen 4.40 Uhr in der Haldenseestraße im Bezirk Ramersdorf.

Der Fahrer wurde zu der Adresse bestellt. Nach Ankunft stiegen zwei Männer in das Fahrzeug.

"Noch bevor die Fahrt angetreten wurde, hielt nach derzeitigem Kenntnisstand einer der unbekannten Männer dem 37-Jährigen ein Messer vor und forderte Geld", teilte das Polizeipräsidium München mit.

München: Einbruch in Wohnung: Designertaschen und Schmuck im Wert von rund halber Million Euro weg
München Crime Einbruch in Wohnung: Designertaschen und Schmuck im Wert von rund halber Million Euro weg

"Der 37-Jährige übergab daraufhin eine Geldbörse mit Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrages." Daraufhin ließen die beiden Täter von dem unversehrten Opfer ab und rannten in Richtung Hechtseestraße.

Trotz der sofort alarmierten Polizei, die mit mehreren Streifen unmittelbar die Fahndung aufnahm, konnten die beiden unerkannt verschwinden. Mit den Beschreibungen der Gesuchten hoffen die Beamten auf mögliche Zeugen, die Hinweise geben können.

Beide Täter etwa Anfang 20 und dunkel bekleidet

Wer im Bereich der Haldenseestraße, Hechtseestraße oder Bad-Schachener-Straße entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich zu melden.

Täter 1:

  • männlich
  • 20 bis 25 Jahre alt
  • heller Hauttyp
  • dunkler Bart
  • sprach Deutsch ohne erkennbaren Dialekt
  • dunkle Jacke und schwarze Mütze

Täter 2:

  • männlich
  • circa 20 Jahre alt
  • dunklerer Hauttyp
  • ebenfalls mit dunkler Jacke und schwarzer Mütze bekleidet

Zu erreichen sind die Beamten über die Telefonnummer 089/2910-0 oder über jede andere Polizeidienststelle.

Titelfoto: 123rf/Christian Horz

Mehr zum Thema München Crime: