Blitzmarathon in München: Motorrad-Fahrer mit krassem Verstoß erwischt
München - Beim "24-Stunden-Blitzmarathon" in München wurden Hunderte Geschwindigkeitsverstöße beanstandet.

Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms "Bayern mobil – sicher ans Ziel" wurden von Mittwochmorgen bis Donnerstagmorgen 64 Kontrollstellen in der Stadt und im Landkreis München eingerichtet.
Während der Aktion gingen mehr als 760 Temposünder ins Netz der Polizei.
Der höchste Geschwindigkeitsverstoß wurde gegen 13 Uhr auf der Ayinger Straße in Fahrtrichtung Aying gemessen. Ein 26-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad knapp 80 km/h zu schnell. Erlaubt wären an der Stelle 100 Kilometer pro Stunde gewesen, berichtet die Polizei.
Bei der anschließenden Kontrolle stellten Polizisten außerdem fest, dass an der Yamaha-Maschine eine unzulässige Sportauspuffanlage verbaut war. Zudem verlor das Motorrad Öl, das auf die Bremsanlage der Vorderachse tropfte. Eine Weiterfahrt wurde dem 26-Jährigen deshalb untersagt.
"Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Ursachen bei tödlichen Verkehrsunfällen", erklärt die Münchner Polizei und weist auch abseits des Blitzmarathons auf das Einhalten der Höchstgeschwindigkeit hin.
Titelfoto: Peter Kneffel/dpa