Verletzte ein Polizist den Attentäter von Magdeburg? Ermittlungen laufen!

Von Sabina Crisan

Magdeburg - Soll es dienstrechtliche Konsequenzen nach der Festnahme des Täters vom Magdeburg-Anschlag gegeben haben? Die Landesregierung gibt Auskunft.

Hat ein Polizist den Magdeburg-Attentäter Taleb A. (50) verletzt? Die Behörden haben Ermittlungen eingeleitet.
Hat ein Polizist den Magdeburg-Attentäter Taleb A. (50) verletzt? Die Behörden haben Ermittlungen eingeleitet.  © Matthias Bein/dpa

Nach der Festnahme des Magdeburg-Todesfahrers am 20. Dezember 2024 läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung im Amt. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung Sachsen-Anhalt auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag hervor.

Hinweise auf eine Suspendierung eines beteiligten Polizisten bestätigte das Innenministerium nicht. Zuvor hatte die "Magdeburger Volksstimme" berichtet.

Nach Kenntnis der Landesregierung soll es eine Körperverletzung zum Nachteil des 50-jährigen Taleb A. gegeben haben.

Baustellen in Magdeburg: Das ändert sich für Autofahrer
Magdeburg Lokal Baustellen in Magdeburg: Das ändert sich für Autofahrer

Die Ermittlungen richten sich bislang nicht gegen eine namentlich benannte Person.

Disziplinarrechtliche Maßnahmen wurden bisher nicht eingeleitet.

Kurz vor Weihnachten war Taleb A. mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. Dabei wurden sechs Menschen getötet und fast 300 verletzt.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: