Magdeburg - Ob die Intel-Megafabrik nun kommt oder nicht: Magdeburg will den derzeit noch ratzekahlen "Eulenberg" zu einem attraktiven Gewerbegebiet machen.
Im Januar 2024 hat das Land die High-Tech Park Sachsen-Anhalt GmbH gegründet, welche das Gebiet erschließen soll.
Dafür wurden bereits in diesem Jahr rund 200 Millionen Euro ausgegeben - und im nächsten Jahr werden es genau so viel, berichtet der MDR.
Die Landtagsabgeordneten im Finanzausschuss haben sich nämlich am Donnerstag darauf geeinigt, die GmbH weiter zu finanzieren.
Mit dem Geld sollen weitere Grundstücke angekauft und die Infrastruktur ausgebaut werden.
Der Tech-Gigant Intel hat den Bau von zwei Halbleiterfabriken auf der Fläche vorerst wegen schlechter Geschäftszahlen pausiert. Ob sich der Konzern also auf dem teuer erschlossenen Gebiet ansiedeln wird, bleibt offen.
Dem Landesregierungssprecher Matthias Schuppe (69) zufolge müsse man sich jedoch keine Sorgen darüber machen, dass die Investitionen in den Eulenberg fruchtlos bleiben. Man suche derzeit auch andere Investoren.
"Wir haben keine Sorgen, dass wir das nicht voll bekommen", sagte er im November gegenüber dem MDR.