Magdeburger Strombrücke wird für Autos und Straßenbahnen gesperrt

Magdeburg - Die Neue Strombrücke in Magdeburg wird wegen Asphaltarbeiten einen Monat lang für Autofahrer gesperrt. Fußgänger und Fahrradfahrer können sie weiterhin überqueren, Straßenbahnen nur zeitweise.

Wegen dem Bau der Neuen Strombrücke war der Elbübergang am Allee-Center bereits eine lange Weile gesperrt. (Archivbild)
Wegen dem Bau der Neuen Strombrücke war der Elbübergang am Allee-Center bereits eine lange Weile gesperrt. (Archivbild)  © Sophie Kemnitz/Tag24

Auf der Neuen Strombrücke wird es vom 1. Juli bis 4. August keinen Autoverkehr geben, wie die Landeshauptstadt am heutigen Montag mitteilte.

Für Fußgänger und Radler wird ein provisorischer Weg in der Mitte der Brücke eingerichtet, der zum Ende der Sommerferien auf die Nordseite verlegt wird.

Ab dem 27. Juli können dann auch keine Straßenbahnen mehr fahren. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) werden den Gleisbereich punktuell für Bauarbeiten öffnen.

Gleisreparatur an der Magdeburger Klosterwuhne: Autos und Nachtbus N7 werden umgeleitet
Magdeburg Lokal Gleisreparatur an der Magdeburger Klosterwuhne: Autos und Nachtbus N7 werden umgeleitet

Ein Bus wird in der Zeit zwischen den Haltestellen Arenen und Zollbrücke als Schienenersatzverkehr dienen.

Autofahrer müssen den Nordbrückenzug verwenden, wenn sie auf die andere Seite der Elbe wollen. Auch die Sternbrücke wird wieder als Umleitung geöffnet.

Am Morgen des 5. Augusts wird die Neue Strombrücke wieder für Autos und Straßenbahnen freigegeben.

Titelfoto: Sophie Kemnitz/Tag24

Mehr zum Thema Magdeburg Lokal: