Hakenkreuze und SS-Runen: Häuser in Sudenburg beschmiert

Magdeburg - Mehrere Wände von Häusern wurden im Magdeburger Stadtteil Sudenburg mit Nazi-Schmierereien versehen.

Im Magdeburger Stadtteil Sudenburg wurden mehrere Hauswände mit Nazi-Schmierereien versehen. (Symbolbild)
Im Magdeburger Stadtteil Sudenburg wurden mehrere Hauswände mit Nazi-Schmierereien versehen. (Symbolbild)  © Wolfram Kastl/dpa

Die ersten Hinweise darüber gingen am heutigen Donnerstag kurz nach Mitternacht bei der Polizei ein.

Gegen 0.30 Uhr hätte ein Zeuge drei bisher unbekannte Personen dabei beobachtet, wie sie Hausfassaden in der Heidestraße besprühten.

Mindestens sieben Wände seien dabei in schwarzer Farbe mit Hakenkreuzen oder SS-Runen versehen worden, teilte das Polizeirevier Magdeburg mit.

Kein Tatverdächtiger! Gesuchter Geldbörsen-Dieb entpuppt sich als ehrlicher Finder
Magdeburg Crime Kein Tatverdächtiger! Gesuchter Geldbörsen-Dieb entpuppt sich als ehrlicher Finder

Anschließend hätten sich die Täter in ein Auto begeben und seien schnell davongefahren.

Eine erste Fahndung im Umkreis des Tatortes sei ohne Erfolg gewesen, so die Ermittler.

Auch in der Salzmannstraße seien am Donnerstagmorgen mehrere Schmierereien gemeldet worden. Jetzt wird mit einer Täterbeschreibung nach den Unbekannten gesucht.

Schmierereien in Magdeburg: So sehen die Täter aus

Die Polizei hofft auf weitere Hinweise von Bürgern. (Symbolbild)
Die Polizei hofft auf weitere Hinweise von Bürgern. (Symbolbild)  © Carsten Rehder/dpa

Bei den Tätern soll es sich um drei Männer handeln. Sie wurden durch den Zeugen wie folgt beschrieben:

1. Person

  • schlank
  • komplett dunkel bekleidet
"Sterben oder umbringen": Täter von Magdeburg deutete Anschlag schon vor Monaten an
Magdeburg Crime "Sterben oder umbringen": Täter von Magdeburg deutete Anschlag schon vor Monaten an

2. Person

  • schlank
  • weiß/schwarze Jacke

3. Person

  • schlank
  • weiße Jacke

Bei dem Auto, in welchem die Täter flüchteten, soll es sich um die Marke Cupra handeln.

Hinweise und weitere Zeugenaussagen nimmt das Polizeirevier Magdeburg unter Telefon 0391/5463295 sowie über die Anzeigen-Funktion per E-Revier entgegen.

Titelfoto: Bildmontage: Carsten Rehder/dpa, Wolfram Kastl/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Crime: