Von Sachsen in Deutschlands Großstädte: Diese Idee geht durch die Decke

Markranstädt - Von einer Idee zum deutschlandweiten Erfolg: Unter anderem mit ihren rollenden Weihnachtsmärkten hat das "eventwerk." so richtig ins Schwarze getroffen. Doch Gründer Andreas Fischer ruht sich nicht auf dem Erfolg des Eventausstatters aus. Sein Ziel ist klar.

Jubiläum beim eventwerk.: Die diesjährige Season Opening Party hatte das Motto "10 Jahre Eventreise".
Jubiläum beim eventwerk.: Die diesjährige Season Opening Party hatte das Motto "10 Jahre Eventreise".  © Silvio Bürger

"Das Team hat sich vergrößert, die Events sind größer geworden", freut sich Fischer am Donnerstag auf der Season Opening Party in Markranstädt bei Leipzig.

Alleine im vergangenen Jahr hat das "eventwerk." einen großen Schritt gemacht.

Zu den Highlights gehören die Begleitung des Mitarbeiterfestes des BMW-Werks und eine Großveranstaltung in München. "Wir gehen auch nationaler nach außen."

Leipzig: 3000 Jahre alt: Rätselhafte Grubenlinien bei Leipzig entdeckt
Leipzig 3000 Jahre alt: Rätselhafte Grubenlinien bei Leipzig entdeckt

Ganz neu mit dabei ist die Oktoberfest-Welt, mit der jede Feierlichkeit kurzerhand in eine Wiesn umfunktioniert werden kann.

Darüber hinaus seien es vor allem die interaktiven Module, welche den Kunden den größten Spaß bringen. "Alles was Menschen verbindet", ist ganz vorne mit dabei, so Fischer.

Andreas Fischer ist stolz darauf, was aus seiner Idee gewachsen ist.
Andreas Fischer ist stolz darauf, was aus seiner Idee gewachsen ist.  © Silvio Bürger
Der rollende Weihnachtsmarkt ist bis in den Februar hinein eines der gefragtesten Events.
Der rollende Weihnachtsmarkt ist bis in den Februar hinein eines der gefragtesten Events.  © eventwerk.
Unter anderem die Carrera-Bahn durfte Donnerstag getestet werden.
Unter anderem die Carrera-Bahn durfte Donnerstag getestet werden.  © Silvio Bürger

"eventwerk." hat ein klares Ziel vor Augen

Seit Januar wurde die Veranstaltung geplant und dank vieler helfender Hände ein Hof in Markranstädt samt Lagerhalle in den letzten 14 Tagen zur Eventlocation umgebaut.
Seit Januar wurde die Veranstaltung geplant und dank vieler helfender Hände ein Hof in Markranstädt samt Lagerhalle in den letzten 14 Tagen zur Eventlocation umgebaut.  © Silvio Bürger

Und genau das gilt es auch in Zukunft weiter zu verfolgen. Zusammen mit Mitbegründer Clemens Kruczynski sollen als Nächstes die Städte Berlin, Dresden und München erobert werden.

Noch immer können sich nicht alle vorstellen, wie groß das Repertoire des Markranstädter Unternehmens ist.

Mit 37 Festangestellten und über 40 Teilzeitkräften bekommt das "eventwerk." auch größere Veranstaltungen locker gehändelt und das spricht sich rum.

Leipzig: Achtung, frei laufender Hirsch: Doch bitte schaltet nicht die Polizei ein
Leipzig Achtung, frei laufender Hirsch: Doch bitte schaltet nicht die Polizei ein

Neben vielen neuen Partnern, wird auch die Auswahl der verschiedenen Module immer größer, verrät Andreas Fischer.

Ein weiteres Highlight des Abends war das Essen.
Ein weiteres Highlight des Abends war das Essen.  © Silvio Bürger
Unter anderem Live-Illustratorin Mandy arbeitet regelmäßig mit dem "eventwerk." zusammen.
Unter anderem Live-Illustratorin Mandy arbeitet regelmäßig mit dem "eventwerk." zusammen.  © Silvio Bürger

Einen Überblick über alle Highlights bekommt Ihr auf der Seite des eventwerks., dort könnt Ihr die coolen Themenwelten und interaktiven Spiele auch gleich buchen.

Titelfoto: Montage: Silvio Bürger; eventwerk.

Mehr zum Thema Leipzig: