Unfallrätsel geknackt: Deshalb ist der BMW in das Leipziger Nagelstudio gerauscht

Leipzig - Ende Januar krachte ein BMW mitten in der Leipziger Innenstadt in das Nagelstudio Nailcare an der Ecke Pfaffendorfer Straße und Uferstraße. Wie genau es dazu kommen konnte, blieb zunächst jedoch ein Rätsel. Nun hat die Polizei neue Details zum Unfallablauf bekannt gegeben und enthüllt: Gleich zwei Vergehen führten schließlich zu dem dramatischen Crash.

Das Nagelstudio Nailcare an der Ecke Pfaffendorfer Straße und Uferstraße. Eine Spanplatte als Abdeckung erinnert noch immer an den dramatischen Unfall, der sich Ende Januar an der Stelle ereignete.
Das Nagelstudio Nailcare an der Ecke Pfaffendorfer Straße und Uferstraße. Eine Spanplatte als Abdeckung erinnert noch immer an den dramatischen Unfall, der sich Ende Januar an der Stelle ereignete.  © Nico Zeißler

Bekannt war bereits, dass der BMW 320d am Morgen des 19. Januar auf der Kreuzung Pfaffendorfer Straße und Uferstraße mit einem Seat Leon zusammengestoßen war, bevor er durch das Schaufenster des Geschäftes rauschte. Unklar war bisher, wie beide Fahrzeuge so miteinander kollidieren konnten, dass der BMW, der in Richtung Zentrum unterwegs war, anschließend noch in Richtung des Laden abgelenkt werden konnte.

Wie der Unfallablauf, der TAG24 vorliegt, inzwischen verrät, hatten sich sowohl der Fahrer (40) des BMWs als auch die Seat-Fahrerin (34) verkehrswidrig verhalten.

So habe der 40-Jährige die vor ihm fahrende Frau auf Höhe der Kreuzung überholt - und zwar genau in dem Moment, als diese von der Pfaffendorfer Straße nach links auf die Uferstraße abbiegen wollte. Beides, sowohl das Überholen als auch das Abbiegen nach links, ist an dieser Stelle verboten.

Unfall am Connewitzer Kreuz sorgt für Polizeieinsatz im Leipziger Süden
Leipzig Unfall Unfall am Connewitzer Kreuz sorgt für Polizeieinsatz im Leipziger Süden

Die beiden Unfallfahrer wurden anschließend Drogen- und Alkoholtests unterzogen. "Die Tests dazu verliefen negativ", erklärte Polizeisprecher Michael Schwerinsky gegenüber TAG24.

Polizei: Kreuzung kein Unfallschwerpunkt im klassischen Sinne

Der BMW war direkt durch das Schaufenster gekracht und hatte dabei schwere Schäden verursacht.
Der BMW war direkt durch das Schaufenster gekracht und hatte dabei schwere Schäden verursacht.  © 7aktuell.de/Eric Pannier

Der dramatische Unfall, bei dem sowohl der BMW als auch das Nagelstudio schwer beschädigt wurden, hatte sich glücklicherweise an einem Sonntag ereignet, als das Geschäft leer war. Sowohl der 40-Jährige als auch die 34-Jährige blieben unverletzt.

Bei der Ratsversammlung vergangene Woche hatte sich die SPD-Fraktion nach der Verkehrssicherheit an der Kreuzung erkundigt und von mehreren Unfällen gesprochen, die sich dort bereits ereignet hätten. Wie Polizeisprecher Schwerinsky TAG24 mitteilte, war es in den vergangenen drei Jahren zu insgesamt 20 Unfällen an der Stelle gekommen.

"Davon wurden in den letzten drei Jahren insgesamt acht Unfälle mit insgesamt elf leicht verletzten Personen registriert."

BMW rauscht in Leipziger Nagelstudio: Wird der Unfallort nun sicherer?
Leipzig Unfall BMW rauscht in Leipziger Nagelstudio: Wird der Unfallort nun sicherer?

Der Sprecher betonte jedoch, dass es sich nicht um eine Unfallhäufungsstelle im klassischen Sinne handle, da es keine Gemeinsamkeiten zwischen den Vorfällen gebe. 2024 sei die Zahl der Crashs zudem deutlich zurückgegangen, von neun im Vorjahr auf drei. "Dies bedeutet einen Rückgang um 67 Prozent."

Titelfoto: Montage: 7aktuell.de/Eric Pannier + Nico Zeißler

Mehr zum Thema Leipzig Unfall: