Sprayer zu dumm für Graffito: XXL-Blamage auf Leipziger S-Bahn

Leipzig - Mit einem riesigen Graffito sorgt eine Leipziger S-Bahn derzeit für mächtig Aufsehen. Doch mindestens genauso auffällig wie das "Kunstwerk" selbst ist auch der darin enthaltene Rechtschreibfehler.

Gleich über zwei Türen erstrecken sich die riesigen, bunten Buchstaben. Schnell fällt jedoch auf, dass den Sprayern da ein Fehler unterlaufen ist.

Kaum zu übersehen! Gleich über zwei Türen erstrecken sich die gigantischen pinken, gelben und blauen Buchstaben, die die Leipziger seit Tagen zum Hinsehen zwingen.

Bereits seit dem 31. Januar ermittelt die Bundespolizei wegen Sachbeschädigung gegen die unbekannten Täter, teilte sie TAG24 mit. Wann und wo es zu dem auffälligen Graffito kam, sei laut der Behörde noch unklar.

Was sicher ist, viel Zeit für Korrekturen hatten die "Künstler" nicht. Denn da fehlt was! Statt der Forderung "Keine Auslieferung nach Ungarn" hat es beim Sprayen nur für "Auslierung" gereicht. Die Buchstaben "F" und "E" wurden schlichtweg vergessen.

Leipzig Demo gegen Merz und die AfD: Tausende Menschen in Leipzig auf der Straße

Mit dem Hinweis "Graffiti ist Kunst ... aber nicht an unseren Zügen" macht die Deutsche Bahn nun auf den Ernst der Lage aufmerksam. Bei den Schmierereien handele es sich schließlich um eine Straftat, für die die Verantwortlichen noch bis zu 30 Jahre nach der Tat zur Kasse gebeten werden können.

Anzeige
Vandalismus an den Zügen sei für die Deutsche Bahn ein ständiges Ärgernis. Bis zu 30 Jahre nach der Straftat können die Verantwortlichen zur Kasse gebeten werden.

Das Graffito wolle man so schnell wie möglich entfernen. Bis dahin wird die S-Bahn auf ihren Fahrten durch die Messestadt wohl noch für das ein oder andere Schmunzeln sorgen.

Mehr zum Thema Leipzig: