Punkrock und Puppentheater: Das sind die Leipzig-Events an Heiligabend
Leipzig - Auch an Heiligabend geht es in Leipzig noch einmal richtig los. Bei welchen Shows und Veranstaltungen Ihr noch so richtig in Weihnachtsstimmung kommen oder den Kitsch und Trubel einfach mal vergessen könnt, erfahrt Ihr in den TAG24-Veranstaltungstipps!
Wer knuspert an meinem Häuschen?
Selbst am Heiligabend könnt Ihr mit Euren Kids im Figurentheater Sterntaler Märchen hautnah erleben. Samt Lebkuchen-Häuschen und gruseliger Hexe zeigt das Puppenspiel eine Geschichte der Brüder Grimm. In zwei Vorführungen, um 11 und um 16 Uhr, gibt es hier "Hänsel und Gretel" zu sehen. Tickets und Preise findet Ihr auf Puppentheater-Sterntaler.de.

Manege frei!
Den letzten Miesepeter in besinnliche Stimmung zu bringen, garantiert der Weihnachtscircus Aeros. Neben der beeindruckenden Show der Akrobaten, Jongleure und vielen weiteren Artisten, bezaubert der Zirkus vor allem mit weihnachtlichem Flair. Beleuchtung, festliche Musik und sogar den Duft von Lebkuchen und Glühwein versprechen die Veranstalter. Also schnappt Euch Eure Liebsten und genießt die einzige Sonntagshow um 14 Uhr!

"Eine Weihnachtsgeschichte" an Heiligabend
Für ordentlich Festtagsstimmung sorgt auch der Kinderchor des Leipziger Gewandhauses. Um 11 Uhr zeigt das Orchester an Heiligabend die Geschichte des größten Weihnachtsmuffels aller Zeiten, Ebenezer Scrooge. Tickets für Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte" könnt Ihr vorab auf Gewandhausorchester.de kaufen.

Genug von Weihnachten? Dann ab ins Conne Island!
Statt besinnlicher Weihnachtsstimmung und Tannenbaum verspricht die "X-Mix"-Party des Conne Island an Heiligabend den Weihnachtskitsch einfach mal vergessen zu können. Zu Hip-Hop und Punkrock kommt Ihr hoffentlich auf andere Gedanken. Highlight des Abends wird das rituelle Verbrennen des Weihnachtsbaums. Alles Weitere zur Party findet Ihr auf Conne-Island.de.

TAG24 wünscht eine schöne Weihnachtszeit und einen erholsamen Weihnachtssonntag!
Titelfoto: Bildmontage: 123rf/perseomedusa, Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa