Baustart auf ehemaligem Bahnhofsgelände: So viele Wohnungen entstehen hier

Leipzig - Trotz schwieriger Marktlage und nach langer Planung startet der Wohnungsbau am Bayerischen Bahnhof in Leipzig.

Der Wohnungsbau rund um den Bayrischen Bahnhof startet nun nach langer Planung. (Archivbild)
Der Wohnungsbau rund um den Bayrischen Bahnhof startet nun nach langer Planung. (Archivbild)  © Ralf Seegers

Es werden die ersten fünf Mehrfamilienhäuser am Dösner Weg geplant. Die BUWOG Bauträger GmbH baut dort 222 von insgesamt etwa 1500 Wohnungen, die auf dem ehemaligen Bahnhof entstehen sollen.

Baubürgermeister Thomas Dienberg sagt: "Diese Mehrfamilienhäuser bringen nicht nur den Wohnungsbau in Leipzig voran, sondern sind ein Meilenstein für die städtebaulich so wichtige Verbindung der Quartiere östlich und westlich des Stadtraums, die einst durch die weiten Gleisanlagen getrennt waren."

Zwischen dem Bayrischen Platz und der Kurt-Eisner-Straße, wo in den nächsten Jahren eine Vielzahl an Wohnungen gebaut werden, sollen auch zwei Kitas und die Gemeinschaftsschule entstehen.

Zudem soll den Bewohnern und allen Leipzigern in Zukunft ein großer Stadtteilpark entlang der ehemaligen Bahntrasse einen Platz zum Entspannen und Bewegen bieten.

Titelfoto: Ralf Seegers

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: