Wann wird der 170-Meter-Schornstein in Leipzig endlich gesprengt?
Leipzig - Der 170 Meter hohe Schornstein auf dem Gelände der Leipziger Stadtwerke an der Arno-Nitzsche-Straße soll weg. Eigentlich sollte das Bauwerk schon im vergangenen Jahr gesprengt werden. TAG24 hat nachgefragt, wann es endlich so weit ist.

"Wir haben weiterhin das Ziel, in diesem Jahr die Sprengung vorzunehmen", erklärte Peter Krutsch, Sprecher der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV).
Ursprünglich hatte die LVV die Sprengung des Schornsteins für September 2022 angesetzt. Nach weiteren Gesprächen mit Eigentümern und Mietern außerhalb des Sperrkreises entschied sich das Unternehmen jedoch für eine Verlegung auf 2023.
"Auch wenn alle beteiligten Sachverständigen fest davon ausgehen, dass alles getan wurde, um eine sichere Sprengung zu gewährleisten, bestehen noch Bedenken bei Nachbarn in der weiteren Umgebung", heißt es dazu auf der Website der Stadt Leipzig.
Die Gespräche seien derzeit noch im Gang, sagte Krutsch. Man wolle den Betroffenen noch mehr Zeit einräumen, um offene Punkte zu klären.

"Derzeit sehen wir die Realisierung unseres Vorhabens in der zweiten Jahreshälfte. Sobald der Termin konkret ist, werden wir dazu mit ausreichend zeitlichem Vorlauf informieren", so der LVV-Sprecher weiter.
Titelfoto: Montage: Christian Grube