Riesige Schlamm-Berge in Leipzig: Handelt es sich hier wirklich noch um einen Teich?

Leipzig - Die Sanierungsarbeiten am Leipziger Schwanenteich sind weiterhin in vollem Gange.

Kaum zu glauben, dass sich hier mal ein Teich befunden hat.
Kaum zu glauben, dass sich hier mal ein Teich befunden hat.  © Lutz Brose

Nachdem das Wasser im Teich abgepumpt, die Fische umgesiedelt und die Ablagerungen am Boden abgetragen wurden, konnten im Januar die Hauptarbeiten beginnen.

Die Stadt Leipzig hatte angekündigt, die Maßnahmen "besonders schonend" ausführen zu wollen, um die dort bestehende Flora und Fauna nicht allzu sehr zu stören.

Nun sind aber schon seit Wochen schwere Maschinen damit beschäftigt, große Elemente des Teich-Untergrundes abzutragen. Ist das überhaupt noch Teil des ursprünglichen Plans?

Leipzig: Leipziger Tram-Hersteller rutscht in die Insolvenz
Leipzig Lokal Leipziger Tram-Hersteller rutscht in die Insolvenz

Laut dem Amt für Stadtgrün und Gewässer: Ja! Denn bevor die neue mineralische Dichtung eingebaut werden kann, müsse erst das alte Material ausgebaut werden, wie ein Sprecher gegenüber TAG24 erklärt. Danach kann mit der "Neuprofilierung der Gewässersohle" weitergemacht werden.

Das alles passiere natürlich, wie versprochen, unter Berücksichtigung des Naturhaushaltes.

Die Bagger stecken teilweise metertief im Schlamm.
Die Bagger stecken teilweise metertief im Schlamm.  © Lutz Brose

Damit befinde man sich im vorgesehenen Zeitplan und könne damit rechnen, die "avisierte Bauzeit" einzuhalten. Voraussichtlich sollen die Arbeiten rund 1,4 Millionen Euro kosten und Ende 2025 beendet werden.

Titelfoto: Lutz Brose

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: