Neues Quartier direkt am Kohlrabizirkus geplant! Das steht im Masterplan-Entwurf
Leipzig - Auf dem Gebiet rund um den Kohlrabizirkus im Leipziger Süden soll ein Gewerbequartier entstehen.

Im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs wird momentan ein Masterplan für das 37 Hektar große Areal entwickelt, der bis 2024 vorliegen soll.
Die Berliner Büros de+ architekten gmbh sowie BACHER Landschaftsarchitekten haben demnach einen Entwurf vorgelegt, der laut der Stadtverwaltung flexibel teilbare "ruhige Blockstrukturen" vorsieht.
Dabei soll die Bebauung zwischen dem Kohlrabizirkus und der Zwickauer Straße grob an die Struktur der benachbarten Tierkliniken angepasst werden.
Wichtig: "Die denkmalgeschützten Gebäude - Kohlrabizirkus, Lokschuppen sowie ein Wohnhaus - sollen erhalten werden", so die Priorität der Stadt.
Was jetzt bereits feststeht, ist die Tatsache, dass in dem Gebiet keine neuen Wohnungen gebaut werden sollen. Stattdessen wird der Fokus auf Flächen für Labor und Büronutzungen gelegt. Damit soll eine einfache Zusammenarbeit mit den Tierkliniken und dem "BioCity"-Campus ermöglicht werden. Auch neue Flächen für die Uni oder die Stadtverwaltung sind hier denkbar.

Kohlrabizirkus und Lokschuppen sollen erhalten bleiben
Neben neuen Gebäuden legen die Architekten aber auch Wert auf eine Verbesserung des Stadtklimas mithilfe von Maßnahmen wie Fassaden- und Dachbegrünung und bepflanzten Vorplätze und Innenhöfen. Im Zentrum des neuen Quartiers soll zudem ein kleiner Park angelegt werden.
Das neue Areal ist zudem als autoarmes Quartier konzipiert, mit einer Ost-West-Verlängerung der Steinstraße und einer dazugehörigen Fußgänger- und Fahrradbrücke.
Titelfoto: Montage: Anke Brod