Müll, Schmutz, Defekte entdeckt? Mit nur einem Klick könnt Ihr Leipzig schöner machen
Leipzig - Mit dem Mängelmelder der Stadt Leipzig können Bürgerinnen und Bürger auf Verunreinigungen, Müll und andere Defekte aufmerksam machen.

Die Tipps aus der Bevölkerung sollen dazu beitragen, die Stadt sauber und die Lebensqualität dementsprechend hochzuhalten.
Relevant für die Behörde sind etwa Meldungen zu unsachgemäß entsorgtem Abfall, kaputten Laternen, Bänken und Spielgeräten oder herumstehenden Schrottfahrrädern. Auch geparkte Fahrzeuge ohne Kennzeichen oder Gewässerverunreinigungen und Hundekot auf Wegen können gemeldet werden.
Um den Verantwortlichen einen guten Überblick über die Situation zu geben, muss auf einer Karte zuerst der Standort/Fundort markiert und dann eine passende Kategorie ausgewählt werden.
Man kann seinen Fund entweder in einem kurzen Text beschreiben oder aber gleich ein Foto anhängen.
Wie in dem Portal erkennbar ist, erfreut sich der Mängelmelder großer Beliebtheit in Leipzig: Fast im Minutentakt gehen neue Meldungen ein, die dann nach und nach von der Behörde abgearbeitet oder an andere Stellen weiterverteilt werden.
Titelfoto: 123RF/coramueller