Fluglärm live sehen: Flughafen Leipzig/Halle startet Online-Tool
Leipzig - Fluglärmgeplagte im Raum Leipzig/Halle können nun zumindest genau sehen, wer ihnen da gerade den Schlaf raubt oder beim Mittagessen nervt.

Der Airport arbeitet ab sofort mit dem Infotool "TraVis" zusammen, das auf der Website des Flughafens eingebettet ist (www.leipzig-halle-airport.de/travis).
Es zeigt für jeden Flug die Flugspur, Flugnummer, Flugzeugtyp, Flughöhe, Geschwindigkeit und Flugziel an. Das Besondere: Die flughafeneigenen Lärm-Messstellen sind eingebunden. Nähert sich ein Jet einer dieser Messstellen, wird sichtbar, wie der Lärmpegel dort auf welchen Dezibel-Wert steigt.
Aus Flugsicherungsgründen erscheinen die Daten allerdings mit einer zehnminütigen Verzögerung. Im Archiv stehen die Daten bis zu zwei Monate.
"Mit Einführung der Software TraVis schaffen wir volle Transparenz für unsere Anwohner und werden unserem Anspruch gerecht, so umfassend wie möglich über Flugbewegungen und Lärmimmissionen zu informieren", verspricht Götz Ahmelmann (48), Chef der Mitteldeutschen Flughafen AG.
Die Fluglärm-Kommission des Airports hatte die Einführung von TraVis empfohlen.

