Stadtrat stimmt für öffentliche Toiletten: Hier bekommt Leipzig neue Klos
Leipzig - Wer kennt es nicht? Man sitzt im Park oder geht im Grünen spazieren - und plötzlich drückt die Blase. Doch in Leipzig findet man dann oft keine Toilette. Das soll sich nun ändern: Der Stadtrat hat für 16 neue öffentliche Sanitäranlagen gestimmt.

Die kostenlosen Klos sollen laut Beschluss bis Ende 2026 an diesen zwölf Standorten öffnen:
- Umfeld Hauptbahnhof
- Marktplatz Leipzig
- Lene-Voigt-Park
- Stadtteilpark Rabet
- Clara-Zetkin-Park
- Rosenthal
- Bismarckturm in Lützschena-Stahmeln
- Umsteigehaltestelle Gorkistraße - Löbauer Straße
- Mariannenpark
- Naturbad Nordost
- Umfeld Mockauer Post
- Karl-Heine-Platz
Darüber hinaus sollen "bis zu 20 Kooperationsvereinbarungen nach dem Prinzip 'Nette Toilette' als Zusatzangebot für öffentlich zugängliche Sanitäranlagen" abgeschlossen werden.
Die Vorlage des Umweltdezernats wurde im Stadtrat einstimmig beschlossen. Oberbürgermeister Burkhard Jung (67) zeigte sich euphorisch: "Das ist mal eine Meldung [...] der Stadtrat ist für Toiletten in unserer Stadt - einstimmig."
Toilettenkonzept schon im Februar auf dem Programm

Im Februar stand das Toilettenkonzept schon mal auf dem Programm des Stadtrats - damals ging es allerdings um zehn Toiletten an sechs Standorten. Doch die Entscheidung war wegen Änderungsanträgen vertagt und auf März verschoben worden.
Stadtrat Volker Külow (64, Linke) erklärte damals, dass Leipzig wachse, man aber bei der Infrastruktur hinterherhänge - aktuell gebe es nur 20 Toiletten im öffentlichen Raum. Besonders Ältere seien jedoch darauf angewiesen - neue Toiletten erhöhten die Teilnahme von Senioren am öffentlichen Leben.
Marsha Richarz (Grüne) hatte ergänzt, dass die Anzahl der Sanitäranlagen entscheidend dafür sei, wie frei Menschen sich bewegen können - das betreffe die Hälfte der Bevölkerung, nämlich während der Menstruation. Zudem seien WCs auch ein wichtiger Faktor für Kinder, Menschen mit Behinderung und Wohnungslose.
Am Ende war sich der Stadtrat nun einig: Es müssen mehr Toiletten her.
Titelfoto: Lutz Brose