Grüne beklagen zu lange Einbürgerungs-Verfahren in Leipzig: "Brauchen Zuwanderung"
Von Jörg Schurig
Leipzig/Dresden - Nach Ansicht der Grünen belasten schleppende Einbürgerungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Leipzig.

"Ohne die Einbürgerung können sie ihre Tätigkeit nicht angemessen ausüben, weil sie beispielsweise nicht ohne Weiteres ins Ausland reisen können. Es darf nicht sein, dass Menschen derart lange auf eine Einbürgerung warten müssen und hingehalten werden", erklärte die Landtagsabgeordnete Claudia Maicher (46).
Sie hatte im Landtag speziell nach Einbürgerungen in Leipzig gefragt und darauf verwiesen, dass die Messestadt die Dauer der Verfahren aktuell mit drei Jahren angibt.
Laut Maicher brauchen die Ausländerbehörden sofort Beistand. "Wir brauchen in Sachsen Fach- und Arbeitskräfte. Dafür brauchen wir Zuwanderung. Das kann nur gelingen, wenn Zugewanderte sich bei uns gut integrieren können."
Deshalb müssten Verfahren zügig bearbeiten werden.
Titelfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa