Für 12 Millionen Euro: Leipzig lässt neue Asylunterkunft errichten
Leipzig - Bis 2028 soll in Leipzig-Grünau eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete entstehen.

Da die Kapazitäten in den bereits bestehenden Unterkünften nicht ausreichen, erweitert die Stadt ihren Bestand nun um ein weiteres Gebäude.
Dieses wird von der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) in der Grünauer Allee 84 errichtet.
Für insgesamt 12 Millionen Euro soll laut Stadt ein Haus mit 40 Wohnungen verschiedener Größen entstehen. Darin haben in Zukunft rund 200 Personen Platz.
Bereits in circa einem Jahr soll die etwa zweijährige Bauphase auf dem bisher unbebauten Grundstück beginnen.
Durch das Zurückgreifen auf bereits vorgefertigte Module wird mit einer wesentlichen Zeitersparnis in der Bauphase gerechnet.

Sobald man die Räumlichkeiten nicht mehr als Unterkunft für Geflüchtete benötigt, können sie als Wohnungen weitervermietet werden.
Titelfoto: Silvio Bürger