Feiern, Kultur und Gemeinschaft im Leipziger Osten: OSTLichter-Festival sucht Dich!

Leipzig - Ob Musikeinlagen, Umzüge in bunten Kostümen, Spiele für Groß und Klein oder ein gemütliches Sommerkino: Das Leipziger Stadtteilkulturfestival "OSTLichter" sucht auch in diesem Jahr wieder reichlich Ideen und Projekte.

Von Volkmarsdorf über Reudnitz und Paunsdorf bis hin zu Kleinpösna, das "OSTLichter"-Festival findet im gesamten Leipziger Osten statt.
Von Volkmarsdorf über Reudnitz und Paunsdorf bis hin zu Kleinpösna, das "OSTLichter"-Festival findet im gesamten Leipziger Osten statt.  © Facebook/Ostlichter-Stadtteilkulturfestival

Das Festival hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kulturelle Vielfalt des Leipziger Ostens zu präsentieren und zu feiern.

Seit 2002 steht der Herbst dazu ganz im Sinne der Gemeinschaft und des Zusammenhaltes.

Auch dieses Jahr laden die Veranstalter alle Einrichtungen, Vereine, Künstler, Initiativen, Nachbarschaften und Bewohner dazu ein, mitzumachen.

Leipzig: Nicht verpassen! Diese Veranstaltungen erwarten Euch diese Woche in Leipzig
Leipzig Lokal Nicht verpassen! Diese Veranstaltungen erwarten Euch diese Woche in Leipzig

Dafür könnt Ihr bis zum 13. Mai 2024 Eure Ideen für eine Veranstaltung, Aktion oder ein Projekt bei "OSTLichter" einreichen. Das Festival findet dann vom 24. August bis zum 13. Oktober 2024 im gesamten Leipziger Osten statt.

Über acht Wochen sollen im Osten Leipzigs etwa 95 Veranstaltungen stattfinden

Bis zum 13. Mai könnt Ihr Euch mit Euren Ideen bewerben und mit etwas Glück ein Teil des Festivals werden.
Bis zum 13. Mai könnt Ihr Euch mit Euren Ideen bewerben und mit etwas Glück ein Teil des Festivals werden.  © Stadt Leipzig/Romy Käßemodel

"Für das Stadtteilkulturfestival stehen insgesamt bis zu 20.000 Euro für Zuschüsse zu Veranstaltungen zur Verfügung", erklärt das Kulturamt.

Bei etwa 95 geplanten Veranstaltungen ist das Budget begrenzt, weshalb schnell und einfach umzusetzende Projekte besonders berücksichtigt werden.

Es soll ein über acht Wochen andauerndes generationsübergreifendes, soziales und multikulturelles Fest entstehen, bei dem das Miteinander im Fokus steht.

Leipzig: Weil das Geld nicht reicht: Gedenkstätte muss tageweise schließen
Leipzig Lokal Weil das Geld nicht reicht: Gedenkstätte muss tageweise schließen

Wer noch mehr Informationen benötigt, kann sich per E-Mail an ostlichter@muehlstrasse.de wenden.

Titelfoto: Bildmontage: Facebook/Ostlichter-Stadtteilkulturfestival; Stadt Leipzig/Romy Käßemodel

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: