Delitzscher Straße wegen rutschender Mauer gesperrt! Gefahr soll "zeitnah" beseitigt werden
Leipzig - Akute Absturzgefahr auf der Delitzscher Straße in Leipzig!

Auch am Donnerstagmorgen hatte sich die Lage noch nicht entspannt. "Die Delitzscher Straße ist in stadtauswärtiger Richtung nach wie vor gesperrt", erklärte Polizeisprecherin Susanne Lübcke gegenüber TAG24.
Eine Mauerkrone - ein Wandabschluss der Brandwand - zwischen den Mehrfamilienhäusern mit den Hausnummern 172 und 176 an der Hauptverkehrsader im Stadtteil Eutritzsch hatte sich am Mittwoch aus seiner Halterung gelöst. Seitdem rutscht sie immer weiter nach unten.
Nach Angaben der Feuerwehr wird sie nur noch von der Regenrinne auf dem Dach gehalten. Wie genau es zu der Lockerung kommen konnte, ist laut einer Sprecherin der Stadt unklar.
Darunter durchzugehen oder zu -fahren wäre momentan jedenfalls potenziell lebensgefährlich, weshalb der entsprechende Bereich an der Ecke zur Essener Straße am Mittwoch gesperrt wurde.
Die Sperrung betrifft nicht nur den Gehweg, sondern auch die stadtauswärtige Richtungsfahrbahn. "Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren", so die Polizei am Mittwoch.

Leipziger Straßenbahnen fahren wieder am betroffenen Ort vorbei

Wie TAG24 am Donnerstagmorgen weiter erfuhr, konnte der Bereich inzwischen zumindest für die ÖPNV wieder freigegeben werden. "Die Straßenbahn fährt", sagte die Polizeisprecherin. Am Mittwoch war zwischen Eutritzscher Zentrum und dem Klinikum St. Georg ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden.
Die Hausverwaltung muss sich nun mithilfe eines Statikers um die Beseitigung des Mauerstücks kümmern: "Auf Grundlage seiner Untersuchung und Einschätzung werden die weiteren Maßnahmen erfolgen."
Wann genau das Problem behoben werden kann, war am Donnerstag jedoch noch unklar, wie TAG24 von der Sprecherin der Stadtverwaltung erfuhr: "Wir gehen von einer zeitnahen Gefahrenbeseitigung aus."
Original-Artikel vom Mittwoch, 3. Januar, 17.30 Uhr. Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 4. Januar, 15.45 Uhr.
Titelfoto: Montage: EHL Media/Erik-Holm Langhof ; Silvio Bürger