250-Pfund-Bombe auf der Alten Messe gefunden: Entschärfung erfolgreich!
Leipzig - Am Mittwochvormittag wurde auf dem Gelände der Alten Messe in Leipzig eine Bombe gefunden, ein Sperrbereich von 800 Metern musste errichtet und rund 3500 Menschen evakuiert werden. Mittlerweile hat es Entwarnung gegeben: Die 250-Pfund-Bombe ist in der Nacht zu Donnerstag entschärft worden. TAG24 berichtete im Ticker über die Geschehnisse.

Nach Angaben der Polizei wurde die alte Fliegerbombe kurz nach 10 Uhr bei Erdhubarbeiten auf einer Baustelle auf der Alten Messe auf der Seite der Richard-Lehmann-Straße gefunden.
"Die Baustelle wurde geräumt, der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist vor Ort. Die Bombe ist nicht klein, etwa einen Meter groß", bestätigte Polizeisprecherin Sandra Freitag gegenüber TAG24.


Update, 11. Mai, 14.05 Uhr: Sperrgebiet von bis zu 800 Metern
Leipzigs Stadtverwaltung und auch die Feuerwehr haben sich mittlerweile zu dem Bombenfund geäußert. Demnach handelt es sich um eine 250-Pfund-Bombe. Polizei und Feuerwehr sind bereits vor Ort und bereiten die Entschärfung vor.
Zur Sicherheit der Anwohner soll zudem ein Sperrgebiet um den Fundort von bis zu 800 Metern eingerichtet werden. Welche Straßen genau betroffen sind, werde in Absprache mit der Polizei noch entschieden.
Update, 11. Mai, 15.49 Uhr: Bombe kann offenbar entschärft werden

Wie Feuerwehrsprecher Thorsten Kolbe vor Ort erklärte, kann die Weltkriegsbombe offenbar entschärft werden. Von dem Sperrbereich sollen indes rund 3500 Bürger betroffen sein, die diesen verlassen müssen.
Wann die Evakuierung starten soll, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Update, 11. Mai, 16.42 Uhr: Evakuierung läuft

Wie die Feuerwehr auf Twitter mitteilte, wurde der genaue Sperrbereich mittlerweile festgelegt. Anwohner werden gebeten, das Gebiet zu verlassen und nur das nötigste mitzunehmen.
"Sollten Sie Hilfe beim Verlassen Ihrer Wohnung benötigten, nehmen Sie Kontakt mit dem Bürgertelefon unter 0341/1233333 auf", hieß es weiter.
Update, 11. Mai, 17.46 Uhr: Petersbogen Apotheke übernimmt Notdienst
Durch den Bombenfund kommt es zu Änderungen beim Apotheken-Notdienst in Leipzig. Da die HIT Apotheke im Sperrbereich liegt, übernimmt dafür am heutigen Mittwoch die Petersbogen Apotheke (Petersstraße 36-44).
Alle sonstigen Notdienst-Apotheken sind wie gehabt geöffnet.
Update, 11. Mai, 18.04 Uhr: Notunterkünfte eingerichtet

Wie die Leipziger Feuerwehr via Twitter mitteilte, wurden mittlerweile auch Notunterkünfte in der Anton-Philipp-Reclam-Schule sowie der Pablo-Neruda-Schule an der Tarostraße eingerichtet.
Zwei Buslinien stehen zur Verfügung, um zur Tarostraße zu gelangen. Die erste startet am Technischen Rathaus, die zweite an der Meusdorfer Straße.
Anwohner im Sperrbereich, die aktuell an Corona erkrankt sind, werden gebeten, sich beim Bürgertelefon unter Tel. 0341/1233333 zu melden.
Update, 11. Mai, 18.14 Uhr: Stadtverwaltung informiert über Verhalten bei Bombenfund

Die Leipziger Stadtverwaltung informiert auf ihrer Website darüber, wie sich Bürgerinnen und Bürger im Falle eines Bombenfundes am besten Verhalten.
Die Infos findet Ihr unter www.leipzig.de.
Update, 11. Mai, 20.05 Uhr: Noch kein Zeitpunkt für Entschärfung

Nach Informationen vom Ort des Geschehens soll die Evakuierung mittlerweile zu etwa 80 Prozent abgeschlossen sein. Gleichzeitig verzögern sich die Maßnahmen laut Feuerwehr, da vermehrt bettlägerige und eingeschränkt mobile Personen aus dem Sperrbereich transportiert werden müssen.
Ein Zeitpunkt für die Entschärfung der Bombe sei noch nicht genau definiert worden.
Update, 12. Mai, 6.42 Uhr: Fliegerbombe erfolgreich entschärft


Der Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte die Fliegerbombe in der Nacht zu Donnerstag erfolgreich entschärfen.
Bei Twitter gab die Feuerwehr Leipzig Entwarnung: "Es ist geschafft!"
Demnach waren mehr als 140 Einsatzkräfte mehr als 12 Stunden lang mit der Evakuierung von rund 3500 Einwohnern beschäftigt.
Original-Meldung vom 11. Mai, 13.16 Uhr.
Titelfoto: LausitzNews.de/Erik-Holm Langhof