Sparkasse schließt Automaten in Leipzig: An diesem Standort wird stattdessen ausgebaut

Leipzig - Die Sparkasse nimmt bereits ab Juli einige Änderungen in Leipzig vor. Neben Automaten-Schließungen in der Innenstadt ist auch eine Service-Erweiterung in Grünau geplant.

Das Beratungs-Center Ratzelbogen wird ab dem 1. Juli zum Finanz-Center.
Das Beratungs-Center Ratzelbogen wird ab dem 1. Juli zum Finanz-Center.  © Sparkasse Leipzig

Das Ziel der Sparkasse ist es, ihr Standortnetz zu optimieren. Begonnen wird damit unter anderem im Leipziger Stadtteil Grünau.

Dort sollen nämlich immer öfter Kunden nach einer persönlichen Beratung vor Ort verlangt haben.

Bisher ist dies zwar schon im Allee Center möglich, besonders um den Monatswechsel aufgrund der hohen Nachfrage jedoch mit einer längeren Wartezeit verbunden.

Leipzig: Atemlose Jagd nach Handy-Dieb: Polizei rettet Niederlande-Fan den Fußball-Abend!
Leipzig Lokal Atemlose Jagd nach Handy-Dieb: Polizei rettet Niederlande-Fan den Fußball-Abend!

Ab dem 1. Juli soll sich das ändern, denn das Beratungs-Center Ratzelbogen wird dann zu einem Finanz-Center mit vollständigem Service-Angebot, einschließlich Bargeldmanagement.

Dafür verabschiedet sich die Sparkasse nun offiziell von ihren Selbstbedienungsterminals am Zoo Leipzig sowie im Gohlis Park an der Max-Liebermann-Straße und der Landsberger Straße.

"Die Sparkasse Leipzig wird beide Standorte aus Sicherheitsgründen schließen", heißt es in ihrer Ankündigung.

Als Alternative können die SB-Technik im Hauptbahnhof sowie im Löhrs Carré genutzt werden.

Darüber hinaus soll aufgrund der hohen Nutzung des Selbstbedienungsterminals im Beratungs-Center Groitzsch vor Ort ein zweites SB-Terminal errichtet werden.

Titelfoto: Sparkasse Leipzig

Mehr zum Thema Leipzig Lokal: