Audi und VW machen gemeinsame Sache: Was die Auto-Giganten in Leipzig planen
Leipzig - Auf einer Fläche von zwei Fußballfeldern soll bis zum Frühjahr 2026 im Sachsenpark Leipzig ein neuer und hochmoderner gemeinsamer Standort von Volkswagen und Audi entstehen.
![So soll der Zweigeschosser künftig aussehen.](https://media.tag24.de/951x634/g/m/gmte5jcdra66b94sru2v7gjdu6zzu6sk.jpg)
Der erste Spatenstich für den Zweigeschosser ist gesetzt, die Hochbaumaßnahmen können beginnen.
"Nach 30 Jahren am alten Standort schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld nach aktuellen Volkswagen CI-Standards", freut sich Mark Bringmann.
Der Geschäftsführer von Volkswagen Automobile Leipzig ist besonders glücklich über die Zusammenarbeit mit dem Audi Zentrum Leipzig.
Künftig können Autosuchende auf der 4000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche zwischen Volkswagen Nutzfahrzeugen und Audi Gebrauchtwagen :plus ihren neuen Gebrauchtwagen finden.
Das knapp 3500 Quadratmeter große Autohaus zeichne sich auch durch moderne Technik und hohe Nachhaltigkeitsansprüche aus.
![Der erste Spatenstich wurde feierlich gesetzt.](https://media.tag24.de/951x634/c/v/cv7pmveubcvtdw8evs6gvcbwyc5s1z7x.jpg)
Neben einem teilbegrünten Dach soll eine Photovoltaikanlage für Strom aus erneuerbaren Energien sorgen.
99 Parkplätze und 24 Ladepunkte für E-Fahrzeuge ergänzen das Areal zusätzlich.
Titelfoto: Presse/Volkswagen Immobilien