Megaparty im Haus Auensee: Anastacia bringt die 2000er zurück nach Leipzig
Von Eric Mittmann und Nico Schimmelpfennig
Leipzig - Anastacia (56) ist zurück! Einige Jahre war es ruhig um sie geworden, nun feiert die Kult-Sängerin der 2000er ein Comeback und rockt auch hierzulande die Bühnen, samt großer Jubiläumstour. Am Mittwoch lud sie dazu ins ausverkaufte Haus Auensee in Leipzig.

Wir schreiben das Jahr 2000. Harry Potter schlägt sich mit dem Gefangenen von Askaban herum, George W. Bush (78) wird Präsident der USA und mit Hits wie "I'm Outta Love" singt sich eine New Yorkerin ins kollektive Gedächtnis einer ganzen Generation.
Mit ihrem Debütalbum "Not That Kind" erlebt Anastacia den ganz großen Durchbruch und wird über Nacht zur Pop-Ikone. Ein Vierteljahrhundert ist das inzwischen her. Klar, dass so ein Jubiläum auch mal gefeiert werden kann - im ganz großen Stil samt eigener Tour!
Am Mittwoch machte Anastacia damit nun Halt im Leipziger Haus Auensee und brachte nicht nur ihre ganz großen Hits wie "Left Outside Alone" mit, sondern auch gleich noch einige ihrer deutschen Lieblingslieder. Die hatte sie zuletzt bereits auf ihrer aktuellen Platte "Our Songs" gecovert.
Aus "Tage wie dieser" von den Toten Hosen wurde dabei "Best Days". Nun konnten auch ihre Messestadt-Fans zu den Coverversionen feiern.

Anastacia lieferte gesamte Bandbreite ihres musikalischen Schaffens

Für die Sängerin stellt die Tour dabei etwas ganz Besonderes dar, denn: "Bei meinem ersten Album konnte ich nicht auf Tour gehen", verriet sie bereits im Vorfeld. "Ich kann nicht glauben, dass 'Not That Kind' schon 25 Jahre her ist, aber wir werden das ganz im Stil von Anastacia feiern."
Und gefeiert wurde ausgiebig. Als Anastacia ihre Fans gleich zu Beginn aufforderte, gemeinsam mit ihr zu singen, erklang sogleich ein Chor aus 2500 Stimmen zu "One Day in Your Life". Fast jeden Song sangen die Menschen vor der Bühne lautstark mit, tanzten gut gelaunt an der Bar und zückten immer wieder ihre Handys, um den Moment einzufangen.
Anastacia lieferte derweil die gesamte Bandbreite ihrer bisherigen Karriere. Auf die Pop-Songs ihrer Anfänge folgten Balladen wie "Heavy On My Heart" und "How Come the World Won't Stop".
Im letzten Drittel holte die Band dann die verzerrten Gitarren raus und das Haus rockte zu Covernummern wie "All Right Now" von Free und "Sweet Child o' Mine" von Guns N' Roses.


Den krönenden Abschluss bildeten schließlich die großen Songs des Debütalbums, "Not That Kind" und "I'm Outta Love", bevor Anastacia ihre Fans auf den Heimweg entließ. Dieses Jubiläum hatte es definitiv in sich!
Titelfoto: Montage: Nico Schimmelpfennig