Neuartige Toiletten ohne Wasser erobern Deutschland: "Einfach draufsetzen und ab geht's!"
Leipzig - Während bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch gebibbert wird, erwachen auf der am heutigen Samstag startenden Leipziger "Haus Garten Freizeit"-Messe die ersten Frühlingsgefühle. Bis zum 16. Februar haben 720 Aussteller in drei Messehallen wieder einige Neuerungen und Kuriositäten für Euch an Bord.
![In den Erdkellern können zum Beispiel Konserven oder Getränke gelagert werden.](https://media.tag24.de/951x634/h/c/hci2igak6rztvm18nt5dmyrf53blkmx5.jpg)
Wessen Haus nicht unterkellert ist oder wer im Garten energielos Speisen und Getränke kühl lagern will, für den haben Benjamin Lösch und Michaela Bahr das Richtige.
Mit ihren angebotenen Erdkellern erfüllen die Wandlitzer den Wunsch vieler Menschen. Denn natürliche Kühlung und Lagerung ohne vorhandenen Keller scheint für die meisten undenkbar. Die Produkte des Brandenburger Familienunternehmens schaffen Abhilfe.
"Wie viele andere haben auch wir ein ebenerdiges Haus und uns überlegt, wohin mit unserem selbstgemachten Apfelmus?", sagt Michaela Bahr im TAG24-Gespräch.
Ihre Firma nimmt Erdkeller ins Sortiment auf und rechnet - wie bei jedem neuen Produkt - mit einer behäbigen Anfangszeit. Doch dann die Überraschung: "Wir haben tatsächlich fast das Dreifache verkauft, als wir dachten!"
![Die Keller haben Fassungsvolumen von einem bis 18 Kubikmetern.](https://media.tag24.de/951x634/9/k/9kfs5e3p01axoilx7zjfqdyhsiik5wms.jpg)
Erdkeller auf der Messe Leipzig: "Loch buddeln, Keller rein, Erde drauf und gut ist"
![Wer genügend Platz im Garten hat, kann sich den natürlichen Kühlschrank aufs Grundstück setzen lassen.](https://media.tag24.de/951x634/i/3/i3fbkwjxz05qbeos4auganco0b9ilk79.jpg)
Für das eingegrabene Regelsystem mit Beleuchtung und Gravitationsbelüftung müssen Interessenten "nur ein Loch buddeln, den Keller rein, Erde drauf und gut ist", beschreibt es die Marketingbeauftragte vereinfacht.
Die Erdkeller, die bei einer Größe von 1,20x1,60 Meter (Abholpreis 2200 Euro) starten und bis zu zwei mal fünf Meter groß (12.400 Euro) sind, könne man sich in der Wandlitzer Region auch liefern und aufbauen lassen. Manuela Bahr: "Das dauert ungefähr drei Tage."
Jetzt ist das Paar erstmals auf der Leipziger Messe vertreten. "Das haben uns viele empfohlen. Und im März sind wir auch in Erfurt."
Weitere Infos zu den Produkten, darunter auch Saunen und Badefässer, gibt's auf shop-mato.de.
![Diese Eigenschaften haben die Erdkeller.](https://media.tag24.de/951x634/g/6/g61m1p8l7c1ang9xdlls2mzrimew5yt2.jpg)
Trenntoiletten auf der Leipziger "Haus Garten Freizeit"-Messe
![Patrick Baudisch präsentiert die BoxLoo-Trenntoilette auf der Leipziger Messe.](https://media.tag24.de/951x634/x/i/xiw674stkvoibzakyswsxzr1b2a9pduu.jpg)
Keine Weltneuheit, aber durchaus noch nicht bei allen angekommen sind auch Trenntoiletten, die es erstmals während einer Leipziger Großveranstaltung schon auf der EM-Fanzone 2024 gab. Diese wasserlosen Klos können mobil und stationär - wie auf Reisen oder im heimischen Garten - benutzt werden.
Über einen Trenneinsatz wird der Urin in einen Kanister geleitet. Der hintere Teil ist ein Feststoffbehälter, in den man Holzspäne, Kleintierstreu oder Elefantengras legen kann.
"Das Streu sorgt dafür, dass Flüssigkeit aus dem Feststoff gezogen wird und das wirkt geruchsmindernd", erklärt Patrick Baudisch von der Leipziger Firma Perato GmbH. Passend zum Anlass trägt er ein "Shit happens everywhere"-Shirt.
Der Stuhl müsse bei jedem Mal mit frischem Streu bedeckt werden. Das Fassungsvermögen reiche je nach Produkt für bis zu acht Toilettengänge.
![Die einzelnen Teile der Trenntoilette.](https://media.tag24.de/951x634/h/y/hycnjc3z8465ijwwjobejwp2b0kj456e.jpg)
Trennklos funktionieren "wie bei einer normalen Toilette, man muss sich da auch nicht verkrümmen"
Und die Handhabung soll identisch zum heimischen Keramikpott sein. "Es ist wie bei einer normalen Toilette, man muss sich da auch nicht verkrümmen. Einfach draufsetzen und ab geht's", so Baudisch.
Die verschieden großen Toilettenboxen bestehen vorrangig aus neun Millimeter dicken Sperrholzplatten schnell nachwachsender Eukalyptus- und Pappelpflanzen. Und: Auch nach jahrelanger Nutzung gäbe es keine Rückstände: "Abwischen und es sieht aus wie neu!"
Alle Infos zu den ausgestellten Trenntoiletten gibt's auf kildwick.com.
![Die Toiletten gibt es in verschiedenen Größen und auch einzelnes Zubehör findet Ihr hier.](https://media.tag24.de/951x634/j/p/jprcrmtq1y94hj983a13f7dhngirv45w.jpg)
"Motorrad Messe Leipzig" und "Handwerk live" finden parallel statt
![Am Freitag liefen die letzten Aufbauarbeiten.](https://media.tag24.de/951x634/z/n/zn91y350rvadusdyb88lllnx4j76106h.jpg)
![Noch bis 16. Februar ist die "Haus Garten Freizeit" geöffnet.](https://media.tag24.de/951x634/2/8/289u7pufxtknvkhwx3midmfpn7dua8i5.jpg)
Infos und Tickets zur "Haus Garten Freizeit"-Messe findet Ihr auf der Homepage.
Übrigens: Schon seit Freitag und noch bis Sonntag (9. Februar) gibt's auch die seit 1996 stattfindende "Motorrad Messe Leipzig" zu sehen. Und parallel zur "Haus Garten Freizeit" dreht sich bei der ebenfalls bis 16. Februar tagenden "Handwerk live"-Messe alles ums Thema Nachwuchs.
Titelfoto: Bildmontage: Nico Schimmelpfennig