Was passiert hinter den Kulissen vom Leipziger "Twenty One"? "Stell dir vor, du reißt den Club ab..."
Leipzig - Das "Twenty One" in der Gottschedstraße ist eine Instanz der Leipziger Party- und Clublandschaft. In den vergangenen Tagen hat es im Inneren der beliebten Location ordentlich zu rumoren begonnen - TAG24 erfuhr im Gespräch mit Geschäftsleiter Philip Mertens (29), wieso.

Auch ein Blick in die Instagram-Story des "Twenty One" dürfte wohl bei einigen Followern für Erstaunen gesorgt haben: "Stell dir vor, du reißt den Club ab..." hieß es dort in einem Slide, untermalt von einigen Bildern und Videos, die zeigten, wie der Main Floor des Clubs sprichwörtlich auseinander gelegt wurde.
"Innerhalb von zwei Wochen wollen wir unseren Main Floor und - je nach übriger Zeit - auch unseren Eingangsbereich umgestalten", erklärte Geschäftsleiter und DJ Philip Mertens im Gespräch mit TAG24.
Am Sonntag wurde die alte Einrichtung entfernt, seit Montag sind die engagierten Designer, Handwerker und Angestellten des Clubs am Wuseln und Arbeiten.
Zusammen mit Partner Daniel Becker (27) hatte Mertens im vergangenen Frühjahr das "Twenty One" übernommen - knapp ein Jahr später soll der Club nun einen neuen Anstrich verpasst bekommen.
Big Opening Party für Ende Juni geplant

"Wir wollen weggehen von der Bezeichnung 'Disco' hin zum richtigen 'Club'. Dazu gehört vor allem eine Bühne für die DJs, mehr Licht- und Show-Effekte und eine LED-Wand", berichtete Mertens von seiner Vision.
Er muss es wissen - schließlich ist er als "DJ PhilBeat" schon seit Langem in der Clubszene unterwegs. Um Licht und Ton auf dem neuen Floor will sich der 29-Jährige deshalb auch selbst kümmern.
Das "Twenty One" besteht bereits seit 2006, in den mehr als 16 Jahren seither hat es nur wenige Veränderungen in den Räumlichkeiten gegeben. Dafür soll nun sehr viel in kurzer Zeit passieren. "In zwei Wochen soll es bereits eine Big Opening Party geben. Es wird mega!", verspricht der Geschäftsleiter.
Diese ist für den 24. Juni 2023 angesetzt, pünktlich um Mitternacht soll der neue Main Floor eröffnet werden. Aber auch am kommenden Wochenende wird zumindest der 2. Floor betanzbar sein, um die Gäste der Veranstaltungen "All Mixed Floor" und "Leipzig Beatzz Resident DJ Night" trotz Umbauarbeiten zu begrüßen.
Die neue Bühnenausstattung soll auch neue DJs und Künstler anziehen mit Schwerpunk auf EDM, Electronic Dance Music. Im Sommer 2023 werden auf jeden Fall schon Szene-Größen wie der HouseKaspeR oder Die Genossen Fett ihre Regler auf der neuen Bühne tanzen lassen.
Titelfoto: Bildmontage: privat