Überraschung für Sachsens Gartensheriff: "Mein bestes Stück wird ausgestellt"

Leipzig - Sein neuester Erfolg rührt den sächsischen Kleingartensheriff zu Tränen. Im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig wird derzeit seine Latte ausgestellt.

Dass sein Liebling in einem Museum ausgestellt wird, rührt den Leipziger zu Tränen.
Dass sein Liebling in einem Museum ausgestellt wird, rührt den Leipziger zu Tränen.  © Bildmontage: Instagram/kleingartensheriff

"Mein bestes Stück wird heute ausgestellt", scherzt der Kleingartensheriff zu Beginn seines neuesten Videos.

"Huch, da kommen mir leicht die Tränen", lacht Michael Baumann (61), als er seinen Liebling im Museum entdeckt.

Seit heutigem Mittwoch widmet sich die Ausstellung "Übern Zaun, Gärten und Menschen" im Haus der Geschichte in Bonn dem Thema Gärten und präsentiert sie als Spiegel der Gesellschaft.

Leipzig: Leipziger Buchmesse mit Festakt eröffnet
Leipzig Kultur & Leute Leipziger Buchmesse mit Festakt eröffnet

Natürlich bekommt da auch das "beste Stück" des Kleingartensheriffs einen Ehrenplatz. Gemeint ist damit seine Messlatte, die den Leipziger auf seinen Patrouillen begleitete und schließlich zum Influencer machte.

"Ich bin etwas gerührt und freue mich, dass die mal gezeigt wird. Es ist ein Hilfsmittel. Es ist kein Spaß", erklärte er ernst.

Im Vergleich zu anderen Vereinen legt der Kleingartensheriff seine Messlatte zwar sehr hoch, dafür aber auch genau an. Nun wird sie im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig ausgestellt.
Im Vergleich zu anderen Vereinen legt der Kleingartensheriff seine Messlatte zwar sehr hoch, dafür aber auch genau an. Nun wird sie im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig ausgestellt.

Im Gegensatz zu anderen Gartenvereinen dürfe die naturgeschützte Maulbeerhecke in Kleingartenverein Südost ganze 1,50 Meter hoch und 60 Zentimeter breit sein. "Und da der dicke Baumann immer keine Lust hat, den Zollstock auf, Zollstock zu, habe ich mir mal das Ding gebaut hier und bin damit durch die Gegend gerannt."

Noch bis zum 31. Januar 2027 kann das Teil Zeitgeschichtlichen Forum bestaunt werden.

Titelfoto: Instagram/kleingartensheriff

Mehr zum Thema Leipzig Kultur & Leute: