Mit Gummistiefeln und Mülltüte: Leipziger Schüler hat ungewöhnliches Hobby

Von Lutz Brose

Leipzig - Das Ansehen unsere Jugend leidet manchmal unter Klischees. Ein Leipziger Schüler beweist aber, dass es auch anders geht.

Jonas Bamberger (12) säubert in seiner Freizeit gerne den Arthur-Brettschneider-Park  © Lutz Brose

Laut der Statista GmbH verbrachten Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren in Deutschland im Jahr 2024 durchschnittlich rund 201 Minuten am Tag im Internet.

Jonas Bamberger aus Leipzig kann darüber nur schmunzeln: Der 12-jährige Schüler ist viel lieber an der Luft und geht dabei den Teich im Arthur-Brettschneider-Park in Eutritzsch sprichwörtlich auf den Grund.

Doch bevor er sich ans Werk machte, fragte er sogar noch fürs Reinemachen nach einer Genehmigung!

Leipzig Kultur & Leute Wandel unserer Gärten nach dem Weltkrieg: Auch "Kleingartensheriff"-Latte zu sehen

Bei den "Angelfreunden-Gohlis", die das Gewässer betreuen, fand er schließlich Gehör. Die besorgten dem jungen Mann eine Wathose und ließen ihn am Mittwoch unter Aufsicht einfach machen.

Immerhin wurde bei der Aktion eine Mülltüte halbvoll gefüllt. Vor allem Flaschen und Verpackungen fischte Jonas aus dem Teich und war fast ein bisschen traurig, dass er nur so "wenig" aufgestöbert hat. Holger Lange von den Angelfreunden erklärte dazu, dass die Petrijünger hier ständig am Aufräumen sind und belohnte Jonas mit einem kleinen Präsent.

Anzeige
Bei der Säuberungsaktion kam einiges zusammen.  © Lutz Brose

Weitere Aktionen sind nicht ausgeschlossen, zumal sich das Gerücht hält, dass im Teich Einkaufswagen und Fahrräder liegen. Dazu braucht es aber mehr als nur eine Wathose und Schüler Jonas.

Mehr zum Thema Leipzig Kultur & Leute: